Das Wetter am Dienstag: Kaltluft bringt hier ein paar Schneeflocken

- Martin Puchegger
3-Tage-Wetter: Schnee, Frost, Glätte am ersten Adventswochenende
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

Das Wetter in Deutschland am Dienstag, den 21.11.2023, ist von kalter Luft aus Nordosten geprägt. Neben dichten Wolken und viel Regen kommt es teilweise auch zu Schneefall.

Tief MARCO verlagert sich nun zu Wochenbeginn von Großbritannien nach Polen. Zugleich dreht die Strömung dahinter auf Nordwest, womit kühlere Luft in den westlichen Mittelmeerraum strömt und dort eine Tiefdruckentwicklung über dem Golf von Genua auslöst.

Zugleich kann sich über dem östlichen Atlantik und über Skandinavien ein Hoch etablieren. Es bildet sich eine Hochdruckbrücke, aus dieser heraus strömt polare Kaltluft von Nordosten nach Deutschland. Am Dienstag, den 21.11.2023, werden wir die deutlich kältere Luft spüren. Neben viel Regen kommt es aber in gewissen Regionen zu Schneefall.

Alles zum Thema Schnee findest du in unserem Wetterlexikon.

Überwiegend grau und regnerisch ist es auch am heutigen Montag (20.11.2023): Tief MARCO direkt über Deutschland und auch seine Wolken- und Niederschlagsspirale kringelt sich über dem Land ein. Deshalb fällt in einem Streifen von der Nordsee über den Harz bis zur Lausitz verbreitet teils kräftiger Regen.

Weiter nordöstlich ist es trüb, aber zunächst noch trocken. Südwestlich davon kommt zwischen Schauern auch kurz die Sonne hervor.

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 21.11.2023

In der Nacht zu Dienstag (21.11.2023) fällt vor allem im Norddeutschen Tiefland und im Süden weiterer Regen. Dazwischen lockern die Wolken von NRW bis zum Erzgebirge sowie auch im Alpenvorland und ganz im Norden wiederholt auf und hier bleibt es auch weitgehend trocken. Die Temperaturen gehen auf 8 bis 2 Grad zurück.

Am Dienstag erreicht uns aus Nordosten deutlich kältere Luft. Dabei überwiegen die Wolken und es fällt wiederholt Regen, der zunächst in den östlichen Mittelgebirgen und in der Folgenacht auch am Alpenrand vermehrt in Schneefall übergeht. Bis zum Mittwoch sinkt die Schneefallgrenze dabei bis in tiefe Lagen ab.

Zugleich lässt der Niederschlag aber nach, womit es in den Niederungen nicht für Neuschnee reicht, sehr wohl aber im Bergland. Auflockerungen gibt es am Dienstag tagsüber nur im Nordwesten und an der Nordsee bleibt es trocken.

Dazu erwarten uns von Nordost nach Südwest Tageshöchstwerte von 4 bis 11 Grad, bevor es abzukühlen beginnt. Die Nacht zu Mittwoch verläuft somit nur noch zwischen Niederrhein und Südbayern sowie an der See knapp frostfrei, sonst friert es verbreitet, Glättegefahr inklusive!

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Am Mittwoch (22.11.2023) geht es kalt und leicht unbeständig weiter. Vorübergehend ist es kalt, mit kaum mehr als -1 bis +6 Grad, nur direkt an der Nordsee werden es +8 Grad. Leicht frostig bleibt es in Teilen Sachsens.

Im Süden überwiegen bei ein paar Schneeflocken die Wolken und im Nordwesten ist es trüb, hier kommt im Tagesverlauf mit einer Warmfront etwas Regen auf. Sonst geht es trocken und speziell im Osten sogar recht sonnig durch den Tag.

Eine vorübergehende Milderung zeichnet sich für den Donnerstag ab, schon am Freitag sorgt eine markante Kaltfront jedoch für Regen und einen deutlichen Temperaturabfall zum Wochenende hin.

Zahlreiche weitere Tiefdruckgebiete werden dann einiges an Neuschnee bringen und wiederholt kann es sogar bis in tiefe Lagen schneien. Zudem wird das Temperaturniveau im Vergleich zu jetzt ein völlig anderes sein, nämlich winterlich kalt.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Schnee

Zur News-Übersicht Klima
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.
Nach oben scrollen