Wetter am Samstag: Hier Schauer, dort Sonne - und immer noch zu warm

- Martin Puchegger
Wetter-Update: Kaltfront nähert sich, doch Wärme hält an
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

Das Wetter am Samstag, den 30.09.2023, zeigt sich meist wechselhaft. Schauer und Wolken machen sich breit, doch langsam setzt sich auch wieder die Sonne durch. Die Temperaturen sind weiterhin ungewöhnlich hoch.

Am Samstag, den 30.09.2023, ist das Wetter mit einigen Schauern und Wolken unbeständig. Doch langsam stellt sich auch wieder sonniges und freundliches Wetter ein. Die Temperaturen steigen. Hoch SONJA macht sich mit rekordverdächtiger Wärme auf dem Weg zu uns und erreicht vor allem den Süden. Nur der Norden bleibt primär im Einflussbereich von Atlantikfronten.

Am Freitag (29.09.2023) breiten sich Regen, Schauer und einzelne Gewitter von Nordwesten gegen Südosten bis zur Mosel und zum Maingebiet hin aus. Im Norddeutschen Tiefland und an der Ostsee bleibt es dabei trüb und nass, ganz im Süden scheint noch länger die Sonne.

Die Nebelfelder in Bayern lösen sich bis zum Vormittag auf. Hier werden die Wolken erst spät am Tag mehr. Mit dem Regen frischt mäßiger Wind aus Südwest bis West auf und die Temperaturen liegen im Regen bei 18 bis 22 Grad, sonst steigen sie auf 23 bis 29 Grad, mit den höchsten Werten im Breisgau.

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 30.09.2023

In der Nacht zu Samstag (30.09.2023) erreichen die Schauer auch den Süden, etwas häufiger regnet es aber nur am Alpenrand, sonst fallen die Mengen bescheiden aus. In der gesamten Nordwesthälfte bleibt es schon wieder weitgehend trocken, die Wolken lockern großzügig auf teils wird es dann sternenklar, teils aber auch neblig. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 Grad in der Lausitz und 7 Grad im Sauerland.

Hier kommst du zu unserem Regenradar.

Tagsüber lassen letzte vereinzelte Schauer zwischen Schwaben, Niederbayern und Oberpfalz allmählich nach. Am längsten unbeständig bleibt es noch am Alpenrand und im Bayerischen Wald, sonst stellt sich bei einem Mix aus Sonne und einigen Wolken bereits trockenes und zunehmend freundliches Wetter ein.

Besonders vom Hochrhein und dem Saarland über Thüringen bis Vorpommern scheint länger die Sonne. Im Nordseeumfeld sind mitunter noch ein paar schlappe Schauer dabei. Östlich der Elbe weht mäßiger Nordwestwind. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 18 Grad entlang der Küsten und 23 Grad am Hochrhein.

Besonders im Norddeutschen Tiefland und an der Ostsee bleibt es sogar trüb und regnerisch, während sich an der Nordsee zumindest zwischendurch ein wenig die Sonne zeigt. Unter den Wolken und besonders im Regen bleibt es mit 18 bis 22 Grad bereits etwas kühler, während es sonst noch einmal 23 bis 29 Grad gibt.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Zu Oktoberbeginn und auch am Montag geht es besonders im Süden, aber auch im Westen, oft sonnig und außergewöhnlich warm weiter. Am Sonntag (01.10.2023) werden bis zu 25, am Montag sogar bis zu 28 Grad erwartet.  Etwas unbeständiger ist es im Osten bei ein paar Schauern und trüb und regnerisch sogar im Norden.

Im Regen bleibt es auch entsprechend kühler, bei Temperaturen um oder knapp unter 20 Grad.

Wetter auf dem Oktoberfest in München

Heute erwarten wird auf der Wiesn im Tagesverlauf zwar vermehrt Wolken, die Sonne kommt aber gerade am Vormittag und über Mittag nicht zu kurz. Zudem bleibt es trocken und mit bis zu 27 Grad sommerlich warm. Morgen am Samstag ist es zunächst noch leicht unbeständig, ein kurzer Regenschauer lässt sich bis zum Vormittag nicht völlig ausschließen.

Rasch bleibt es aber trocken und bis zum Nachmittag setzt sich bereits wieder die Sonne durch. Dazu gibt es immerhin angenehme 22 Grad. Ab Sonntag erwartet uns nach Nebelauflösung wieder viel Sonnenschein mit 25 Grad, am Montag sogar wieder bis zu 27 Grad.

Schau live auf die Festwiese: Hier geht es zu unserer Oktoberfest-Livecam

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!

Zur News-Übersicht Klima
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.
Nach oben scrollen