Endspurt der Heimkehrer

- Alexander Marx - Managing Editor Digital Newsroom
Endspurt der Heimkehrer
©

Laut dem Auto Club Europa (ACE) sorgt das Ferienende in Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin und Brandenburg für volle Autobahnen.

Von Baden-Württemberg und Bayern aus starten jetzt noch einmal einige Urlauber in Richtung Mittelmeer, laut dem ADAC ist das Schlimmste hier aber vorbei. Wartezeiten seien aber nicht ausgeschlossen.

Mit Staus müssen Autofahrer auf folgenden Strecken rechnen:

A 1     Puttgarden - Hamburg - Bremen - Dortmund - Köln             
A 2     Dortmund - Hannover - Berlin                                
A 3     Passau - Nürnberg - Frankfurt - Köln - Oberhausen, beide Richtungen                                                  
A 4     Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden                      
A 5     Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Hattenbacher Dreieck        
A 6     Mannheim - Heilbronn - Nürnberg, beide Richtungen           
A 7     Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg - Kassel - Hannover - Hamburg
A 8     Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe                  
A 9     München - Nürnberg - Berlin                                 
A 19/24 Dreieck Wittstock/Dosse                                     
A 45    Dortmund - Gießen - Aschaffenburg                           
A 61    Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen                    
A 93    Rosenheim - Kiefersfelden, beide Richtungen                 
A 95    München - Garmisch-Partenkirchen, beide Richtungen          
A 96    München - Lindau                                            


Wer im europäischen Ausland unterwegs ist, muss sich laut dem ACE vor allem in den Bergregionen und an den Küsten Norditaliens auf hohes Verkehrsaufkommen einstellen. Denn hier endet die Haupturlaubszeit.

In Österreich sind vor allem Transitrouten wie die Tauernautobahn A 10, die Inntalautobahn A 12 und die Brennerautobahn A 13 betroffen.

In der Schweiz wird rund um die Ballungszentren Zürich, Basel, Bern, Luzern, Lausanne und Genf voll und insbesondere auf der Tunnelstrecke durch den Gotthard (A 2).

dpa

Zur News-Übersicht Reise
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.