Wetter am Sonntag: Warmer Tag mit Gewittern vor Temperatursturz

- Redaktion
3-Tage-Wetter: Gewitter und Starkregen verdrängen kurze Hitze
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

Das Wochenende zeigt sich deutlich frühlingshafter als wir es in den letzten Wochen gewohnt waren. Auch Sonntag, der 23.04.2023, wird warm mit Werten über 20 Grad. Doch eine Kaltfront zieht auf.

Die Temperaturen sind an diesem Wochenende deutlich wärmer als zuletzt. Am Freitag wurden schon häufiger die 20 Grad geknackt. Das war besonders über der nördlichen Landesmitte von West nach Ost der Fall. Der wärmste Ort war hierbei Dresden-Strehlen mit 21,8 Grad. 

Doch schon nach dem Sonntag kündigt sich ein herber Temperaturrückgang an mit neuen, teils kräftigen Regenfällen und Gewittern. Erst zum nächsten Wochenende kommt die Frühlingsluft zu uns zurück.

Die Osthälfte ist am Samstag mit sehr viel Sonnenschein in den neuen Tag gestartet. Aber aus Westen ziehen erste hohen Wolkenfelder rein, die im äußersten Westen im Laufe des Tages immer kompakter werden. Dann folgen die ersten Regenfälle einer Kaltfront. Diese überquert in der Nacht zu Sonntag das Land nach Osten. Zuvor gibt es nochmal frühlingshafte Wärme mit 20 bis lokal 24 oder gar 25 Grad.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 23.04.2023

Am Sonntag, den 23.04.2023, regnet es noch in der Osthälfte ein wenig länger aus dichten Wolken. Dahinter reißt die Wolkendecke bereits auf und von der Ostsee runter in Richtung Baden kommt die Sonne häufiger heraus. 

Es folgen aber rasch neue Schauer, ab dem Nachmittag sogar Gewitter. Am Abend verstärken diese sich von Baden und den Alpen her, sodass durchaus kräftige Entwicklungen mit Starkregen, stürmischen Böen und kleinem Hagel möglich sind. Die Temperaturen steigen nochmal auf 21 Grad in der Spitze.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter 

Die neue Woche beginnt mit neuen Regenfällen und deutlich kühleren Temperaturen. In der Spitze kommen, aber auch nur regional, auf rund 15 bis nochmal 18 Grad im Osten raus. 

Den Tiefpunkt markieren Dienstag (25.04.23) und Mittwoch (26.04.23) mit häufig nur um die 10 Grad und lokalen Nachtfrösten. Die Regenfälle lassen vorübergehend auch mal nach. Zum folgenden Wochenende wird die Luft dann wieder wärmer, aber es folgen erneut Schauer und Gewitter. Dann sind wieder über 20 Grad wahrscheinlich.

Das ist sonst wichtig beim Wetter 

In Europa sind die Niederschläge weiterhin sehr ungleich verteilt. In nächster Zeit fällt über Zentral-Frankreich über die Schweiz weiter nach Südosteuropa sehr viel Regen. Da sind binnen Wochenfrist über 100 Liter möglich. Über Spanien gibt es eine Hitzewelle und es bleibt weiterhin zu trocken.  

Extremwetter in Europa: Temperaturen erreichten 2022 neue Höchstwerte

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Zur News-Übersicht Klima
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.