Wetter am Mittwoch: Sturmtief RALF erreicht Norddeutschland

Das Wetter am Mittwoch, den 11.10.2023, bleibt weiterhin geteilt. Während im Süden die Sonne scheint und die Temperaturen zu hoch sind, erreicht den Norden sogar ein Sturmtief. Wie es dann weitergeht.
Die Luftmassengrenze über Deutschland setzt sich als Warmfront nach Nordosten in Bewegung - die Warmluft aus dem Südwesten gewinnt damit wieder an Boden. Die extremen Temperaturgegensätze, mit Höchsttemperaturen zum Wochenstart zwischen 10 Grad an der Neiße und 28 Grad am Hochrhein, werden entsprechend kleiner.
Im Laufe des Mittwochs, den 11.10.2023, greift die Kaltfront des Nordmeer-Sturmtiefs RALF auf Norddeutschland über.
Zuvor ist es am Dienstag in der Südwesthälfte meist freundlich mit teils längeren sonnigen Phasen und einigen hohen Wolken. Über den nordöstlichen Landesteilen überwiegen dagegen die Wolken, zunächst fällt nur vereinzelt etwas Regen, am Nachmittag regnet es etwas häufiger in Schleswig-Holstein und Hamburg, am Abend in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Höchsttemperatur liegt im Nordosten zwischen 15 und 19, im Südwesten zwischen 20 und 25, am Oberrhein und am Neckar örtlich bei 26 oder 27 Grad. Der Südwestwind weht schwach bis mäßig, an der Nordsee frischt er auf.
Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 11.10.2023
In der Nacht zum Mittwoch bleibt es im Norden und Nordosten stark bewölkt, an der Ostsee fällt noch etwas Regen, nach Süden ist es aufgelockert bewölkt, zum Teil klar. Nebel bildet sich am ehesten an Donau und Bodensee. Unter den Wolken bleibt es sehr mild mit Minima von 11 bis 16 Grad, unter klarem Himmel kühlt es bis 5 Grad ab.
Am Tag gibt es in der Südhälfte einen weiteren sommerlichen Oktobertag mit reichlich Sonne und Spitzentemperaturen von 24 bis 28 Grad. Doch auch in Teilen Norddeutschlands wird es mit 20 bis 24 Grad ausgesprochen warm und zeitweise sonnig. In Küstennähe ist es bei maximal 18 Grad allerdings weiterhin bewölkt.
Gegen Mittag trifft an der Nordsee die Kaltfront von Tief RALF ein. Hier setzt dann bei stürmisch auffrischendem Wind Regen ein, der sich zum Abend in die norddeutsche Tiefebene ausbreitet und teilweise kräftig ist.
Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter
Am Donnerstag (12.10.2023) gibt es eine Wetter-Dreiteilung: Im Norden ist es trocken und zu den Küsten hin zeitweise sonnig bei 15 bis 17 Grad. In der Mitte dagegen wolkenverhangen und vor allem in einem Streifen von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen regnerisch. Im Süden ist es erneut freundlich und warm mit 20 bis 27 Grad.
Am Freitag (13.10.2023) bäumt sich der Spätsommer ein letztes Mal auf, sodass die Temperaturen im ganzen Land nochmal etwas ansteigen. Im Süden sind vereinzelte Spitzenwerte von 30 Grad und damit neue Temperaturrekorde für das zweite Oktoberdrittel nicht ausgeschlossen.
Dazu ist es im Süden verbreitet sonnig. Im Norden und Nordwesten fällt aus dichten Wolken zeitweise Regen, hier wird es sehr windig bis stürmisch.
Am Samstag (14.10.2023) steht dann ein markanter Wetterwechsel bevor. Von Nordwesten her zieht eine Kaltfront über Deutschland hinweg und erreicht schließlich auch die Alpen. Anschließend wird das ganze Land von kühler Nordatlantikluft geflutet, sodass es ab Sonntag mit 8 bis 15 Grad ziemlich herbstlich wird.
P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!
Zur News-Übersicht Klima