Tsunamiwarnung auf Kreta - sehr starkes Erdbeben in Griechenland
In der Nacht auf Mittwoch hat in Griechenland die Erde gebebt. Ein Erdbeben in der Tiefe war vor allem auf Kreta zu spüren. Alle Details im Überblick.
In Griechenland hat ein Erdbeben Einheimische und Urlauber in den frühen Morgenstunden des Mittwochs (14. Mai) aus dem Schlaf gerissen. Wie der Nachrichtensender "Euronews" berichtet, ereignete sich um 01:51 ein sehr starkes Erdbeben mit einer Stärke von 6,1 auf der Richterskala.
Ursprung der Erschütterung war das Seegebiet 19 Kilometer süd-südwestlich von Kasos oder östlich von Kreta in einer Tiefe von 64,4 Kilometern, wie Daten des Geodynamischen Instituts der Nationalen Sternwarte von Athen zeigten. Das Beben habe sich auf dem griechischen Bogen ereignet, also an der Stelle, an der die europäische und die afrikanische Kontinentalplatte aufeinandertreffen.
Tsunamiwarnung als Vorsichtsmaßnahme
Laut Medienberichten war das Beben in der gesamten östlichen Ägäis zu spüren, vor allem aber auf Kreta. Schäden gab es ersten Berichten zufolge aber wohl nicht. Zur Vorsicht wurde eine Tsunamiwarnung herausgegeben, wie "Euronews" weiter berichtet.
Zu den Erdbeben auf Santorini, die es in diesem Jahr schon gab, gibt es laut dem Präsident der Agentur für Erdbebenplanung und -schutz, Efthimios Lekkas, keinen Zusammenhang.
Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelle Nachrichten
- Erdbeben bei Neapel: Menschen in Panik
- Historischer Hitzesommer 2025 in den Schlagzeilen! Was ist dran?