
Blumenkohl, Schäfchen, Schleier oder Amboss - Welche Wolkenarten gibt es?
Nimbostratus, Cumulonimbus, Cirrus – Diese und andere Namen verwenden Meteorologen, wenn sie Wolken klassifizieren. Doch für Nicht-Meteorologen sind Namen wie Blumenkohl-, Amboss-, Schleier- oder Schäfchenwolken geläufiger. Doch welche Wolkenarten gibt es?
Veröffentlicht: Fr 29.09.2017 | Laufzeit: 02:41 min | Erstellt und moderiert von: Paul Heger
Weitere Videos zum Thema WetterlexikonEmpfehlungen
Videos suchen
Es wurden 130 Videos gefunden.