Was sind Hole Punch Clouds?
Videoplayer konnte nicht geladen werden Bitte überprüfe die Browser-Einstellungen. Der Zugriff auf den Videoplayer wurde blockiert, möglicherweise aufgrund restriktiver Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen.

Was sind Hole Punch Clouds?

Hole Punch Clouds kommen typischerweise in mittelhohen Wolkenfeldern, besonders in Altocumulus-Wolken vor. Sie zeigen sich als kreisförmige oder ovale Lücken in einer sonst geschlossenen Wolkendecke oder einem Wolkenfeld - oft mit schleierartigen Niederschlagsfallstreifen (Eiskristallen), die durch das Zentrum des Lochs nach unten fallen. Solche Hole Punch Clouds, oder zu Deutsch Lochstanzer-Wolken, wirken oft surreal, wie aus einem Science-Fiction-Film. Besonders bei Sonnenauf- oder -untergang erscheinen sie farbenintensiv und nahezu dramatisch, da das Licht die verschiedenen Wolkenschichten unterschiedlich beleuchtet. Wann das Phänomen "Hole Punch Clouds" entsteht, erklärt unser Meteorologe Martin Puchegger im Video. Zudem zeigt er imposante Beispiele von Hole Punch Clouds.

Veröffentlicht: Mi 15.10.2025 | Laufzeit: 03:29 min | Erstellt und moderiert von: Martin Puchegger - Wetter-Redakteur, TV-Moderator für wetter.com

Weitere Videos zum Thema Wetterlexikon


Video-Channels
Nachrichten

Lustige Videos

Ratgeber: Wohnung

Ratgeber: Reisen

Ratgeber: Gesundheit

Ratgeber: Garten

Ratgeber: Essen und Trinken

Ratgeber: Sport

Deutschlandwetter

Die beliebtesten Wetter-Videos

Videos suchen

Filtern nach

Es wurden 132 Videos gefunden.

Weitere Videos anzeigen
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.