Wetter Dezember 2025: Wie kalt wird der erste Wintermonat?
Im Dezember hofften viele auf Schnee und kalte Temperaturen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Wie der Monat wohl verlaufen wird, siehst du hier in der Langfristprognose.
Johanna ist Digital Editor/Redakteurin bei wetter.com. Sie leitet, plant und moderiert den Podcast „Wetter, Wissen, Was“ und schreibt Artikel zum Wetter, zum Klima und weiteren Umweltthemen. Zuvor war sie beim Weather Channel Deutschland ebenfalls als Redakteurin tätig. Sie studierte Geographie und Germanistik an der LMU München.
"Ich liebe es, komplexe Themen zum Klima, Geographie oder anderen Bereichen spannend und einfach aufzubereiten, damit das Wissen möglichst viele Leute erreicht. Das treibt mich jeden Tag an."
Im Dezember hofften viele auf Schnee und kalte Temperaturen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Wie der Monat wohl verlaufen wird, siehst du hier in der Langfristprognose.
Das Wetter im Herbst ist immer für eine Überraschung gut. Im November sind noch milde Werte möglich, aber auch schon der erste Schnee kann fallen. Wie wird es in diesem Jahr?
Der Winter war in den letzten Jahren meist zu mild. Setzt sich dieser Trend 2025/26 fort? Was die Langfristmodelle jetzt schon zeigen.
Beim Wetter tut sich in den nächsten Wochen einiges. Das bisher so ruhige Novemberwetter wird dann ordentlich aufgewirbelt. Alle Details im Artikel.
Im Oktober werden die Tage immer kürzer und auch die Zeitumstellung gab es bereits. Wie sich das Wetter in diesem Oktober zeigte, kannst du hier nachlesen.
Am Wochenende bestimmt ein weiteres Sturmtief unser Wetter, doch wie geht es danach weiter? Kann sich in den ersten Novemberwochen die Sonne wieder häufiger zeigen? Alle Details im 16-Tage-Trend.
Der November steht vor der Tür. Typisch sind zu dieser Zeit Nebel, Stürme und auch schon erste Schneeflocken. Doch wie sieht es in diesem Jahr aus? Alle Details bekommst du in der neuen Podcastfolge.
Dass sich Kontinentalplatten bewegen, ist keine neue Erkenntnis. Doch Forschende haben nun herausgefunden, dass sich Grönland nicht nur in eine Richtung bewegt. Was dahinter steckt.
Im September sind noch warme Spätsommertage, aber auch schon kalte, dunkle Herbsttage möglich. Wie es in diesem Jahr werden könnte, erfährst du hier in einer ersten Prognose.
Zum nächsten Wochenende wird es nass in Deutschland, doch wie geht es danach weiter? Unser Meteorologe zeigt im 16-Tage-Wettertrend, wie sich das Herbstwetter in der ersten Oktoberhälfte entwickelt.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit in unseren Datenschutzhinweisen widerrufen.
Mehr Informationen zu Werbung und Tracking findest du in unseren Datenschutzhinweisen und in den Privatsphäre Einstellungen.
Bereits contentpass-Mitglied?
Hier einloggen
Wir nutzen ausschließlich Cookies und andere Technologien, die zur Bereitstellung unseres Angebotes unbedingt erforderlich sind. Details zum Abo findest du hier und in unseren Datenschutzhinweisen (contentpass-Abo).
Falls du dich nicht für das contentpass-Abo entscheiden möchtest, nutzen wir (wetter.com) und unsere Partner Cookies und andere Technologien um Informationen auf Ihrem Nutzer-Endgerät zu speichern und auszulesen.
Indem du Werbung & Cookies akzeptierst, können wir dir unser Angebot auf wetter.com weiterhin kostenlos anbieten. Wir erheben personenbezogene Daten (z.B. Cookies oder persönliche pseudonyme Identifikatoren, IP-Adressen sowie dein individuelles Nutzungsverhalten) und übermitteln diese auch an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren.
Wenn du wetter.com doch werbe- und trackingfrei nutzen möchtest, kannst du hier jederzeit ein sogenanntes contenpass-Abo für 3,99€ pro Monat abschließen. Dieses Abo ist monatlich kündbar.
Weiterführende Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken, unseren Partnern sowie deinen Rechten, insbesondere dem Recht, deine Einwilligung zu widerrufen und der Datenverarbeitung zu widersprechen, findest du in unseren Datenschutzhinweisen.