Bestes Reisewetter mit den Klimadaten von Fès
Die Werte unserer Klimatabellen basieren auf Messungen an den Klimastationen im Zeitraum 1961 bis 1990.
Klimadiagramm Fès im Jahresüberblick
Temperatur in Fès
- Ø Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
- Ø Durchschnittliche Tiefsttemperatur in °C
Im Juli sind tagsüber die höchsten Temperaturen zu messen. Sie liegen dann durchschnittlich bei 36 Grad. Die absoluten Höchstwerte liegen in Fes dann bei 47 Grad, wobei die Sonne bis 10.5 Stunden lang scheint. Nachts kühlt es dann oft nur auf bis zu 18 Grad ab, es kann aber auch mal bis zu 8 Grad kalt werden. Am kältesten ist es im Februar. Die tiefsten in den letzten Jahrzehnten gemessenen Temperaturen liegen bei -5 Grad. Der meiste Niederschlag fällt im Dezember, der insgesamt 7 Regentage aufweist und im Durchschnitt nur 4.3 Sonnenstunden aufweist.
In Fes, brauchst du je nach Jahreszeit unterschiedliche Kleidung. Im Januar liegt die Durchschnittstemperatur zwischen 4,5°C nachts und 15°C tagsüber. Im Sommer erreichst du Temperaturen bis zu 35,8°C im August. Vergiss nicht, die mittelalterliche Medina von Fes zu erkunden – egal zu welcher Jahreszeit.
Niederschlagsmenge in Fès
- Ø Niederschlagsmenge in mm
Der Niederschlag in Fes variiert stark. Im Januar und Dezember regnet es am meisten, mit etwa 80 mm bzw. 85 mm. Im Sommer bleibt es nahezu trocken, besonders im Juli mit nur 1 mm Regen. Besuche den Bou Inania Medersa während der Regenmonate, um den Innenhof und die Architektur zu genießen.
Regentage in Fès
Die Regenmonat verteilen sich ungleichmäßig über das Jahr in Fes. Die meisten Regentage hast du im Winter. Im Juli und August jedoch fällt der Regen fast vollständig aus. Ein Besuch im Garten Jnan Sbil könnte besonders im Frühling und Herbst lohnenswert sein, wenn das Wetter gemäßigt ist.
Sonnenscheinstunden in Fès
Fes genießt eine Menge Sonnenschein, besonders in den extrem heißen Sommermonaten. Die Sonne scheint durchschnittlich über 320 Tage im Jahr. Der Königspalast von Fes und die Universität al-Qarawīyīn sind ideale Orte, um sonnige Tage zu verbringen und gleichzeitig historische Stätten zu besichtigen.
Relative Feuchte in Fès
- Ø Relative Luftfeuchtigkeit in %
Die Luftfeuchtigkeit in Fes schwankt beträchtlich über das Jahr. Sie erreicht im Winter Spitzenwerte von bis zu 79% im Januar. Im Sommer sinkt sie auf bis zu 56% im August. In der Medina von Fes kannst du in den überdachten Souks eine Pause einlegen, um der Sommerhitze zu entkommen.
Klimatabelle Fès
Temperatur Höchstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
15 | 18 | 20 | 22 | 26 | 31 | 36 | 36 | 32 | 26 | 20 | 16 |
Temperatur Tiefstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
5 | 5 | 8 | 9 | 12 | 15 | 18 | 18 | 16 | 12 | 9 | 6 |
Sonnenstunden h
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
5 | 7 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 11 | 9 | 7 | 6 | 4 |
Niederschlag l/m²
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
80 | 72 | 71 | 64 | 37 | 12 | 1 | 3 | 15 | 36 | 61 | 85 |
Regentage
Relative Feuchte %
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
79 | 76 | 73 | 71 | 68 | 60 | 58 | 56 | 58 | 64 | 70 | 75 |
Klimarekorde Fès
Abs. Höchstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
26 | 31 | 33 | 36 | 40 | 45 | 46 | 47 | 43 | 39 | 31 | 30 |
Abs. Tiefstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-4 | -5 | -1 | 0 | 2 | 6 | 10 | 8 | 6 | 3 | -3 | -3 |
Temperatur und Sonnenstunden Fès im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Temperatur Höchstwerte °C | 15 | 18 | 20 | 22 | 26 | 31 | 36 | 36 | 32 | 26 | 20 | 16 |
Temperatur Tiefstwerte °C | 5 | 5 | 8 | 9 | 12 | 15 | 18 | 18 | 16 | 12 | 9 | 6 |
Sonnenstunden h | 5 | 7 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 11 | 9 | 7 | 6 | 4 |
Niederschlag und relative Feuchte Fès im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Niederschlag l/m² | 80 | 72 | 71 | 64 | 37 | 12 | 1 | 3 | 15 | 36 | 61 | 85 |
Regentage | 7 | 8 | 8 | 8 | 5 | 2 | 0 | 0 | 1 | 4 | 6 | 7 |
Relative Feuchte % | 79 | 76 | 73 | 71 | 68 | 60 | 58 | 56 | 58 | 64 | 70 | 75 |
Klimarekorde Fès
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Abs. Höchstwert °C | 26 | 31 | 33 | 36 | 40 | 45 | 46 | 47 | 43 | 39 | 31 | 30 |
Abs. Tiefstwert °C | -4 | -5 | -1 | 0 | 2 | 6 | 10 | 8 | 6 | 3 | -3 | -3 |
Klima Analyse
Im Juli sind tagsüber die höchsten Temperaturen zu messen. Sie liegen dann durchschnittlich bei 36 Grad. Die absoluten Höchstwerte liegen in Fes dann bei 47 Grad, wobei die Sonne bis 10.5 Stunden lang scheint. Nachts kühlt es dann oft nur auf bis zu 18 Grad ab, es kann aber auch mal bis zu 8 Grad kalt werden. Am kältesten ist es im Februar. Die tiefsten in den letzten Jahrzehnten gemessenen Temperaturen liegen bei -5 Grad. Der meiste Niederschlag fällt im Dezember, der insgesamt 7 Regentage aufweist und im Durchschnitt nur 4.3 Sonnenstunden aufweist.
Einen anderen Ort auswählen