Wetter morgen am Samstag: Wo schwerer Sturm und Gewitter drohen

- Georg Haas - Wetter-Redakteur, TV-Moderator - Quelle: wetter.com
Wetter morgen am Samstag: Wo schwerer Sturm und Gewitter drohen
© Adobe Stock
Am Samstag wird es stürmisch in Deutschland.

Das Wetter in Deutschland wird am Samstag, den 04.10.2025, stürmisch. An der Nordsee und in höheren Lagen sind sogar schwere Sturmböen möglich. Alle Details im Überblick.

Am Samstag bestimmt ein Sturmtief mit Zentrum über den Shetlandinseln in Schottland das Wetter in Deutschland. Kommende Nacht zieht die Warmfront des Tiefs von West nach Ost durch, tagsüber folgt die Kaltfront mit viel Wind. Vor der Kaltfront kommt morgen im Warmsektor des Tiefs vorübergehend alpiner Südföhn auf.

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 04.10.2025

In der Nacht zum Samstag breiten sich im Westen und Norden Regenwolken aus. Im Osten und in Bayern ist es verbreitet noch trocken. In der Lausitz und im Bayerischen Wald kühlt es auf 2 bis -3 Grad ab. Im Westen ist es morgen früh 13 bis 18 Grad mild.

Am Samstag ist es am Vormittag in der Lausitz und im Süden vielerorts trocken und die Sonne ist teilweise zu sehen. Im Norden und Westen kommt kräftiger Regen auf, der sich ostwärts ausbreitet. Im Südosten Bayerns ist es durch den Südföhn in den Alpen am längsten trocken. Im Nordwesten erfolgt am Nachmittag der Übergang zu wechselhaftem Schauerwetter. An der Nordsee gehen einzelne kurze Gewitter nieder. Es ist dazu windig mit stürmischen Böen. An der Nordsee und auf den Bergen gibt es teils schwere Sturmböen.

Die höchsten Windgeschwindigkeiten gibt es morgen an der flott durchziehenden Kaltfront. Im Flachland frischt der Wind vorübergehend stark bis stürmisch auf. An der Nordsee und auf den Bergen sind teils schwere Sturmböen dabei und auf exponierten Berggipfeln wie auf dem Brocken im Harz sind sogar Orkanböen bis 130 km/h möglich.

Auch in München kann es am letzten Oktoberfest-Wochenende windig werden, wie stark der Wind genau wird, ist noch unsicher. An der Kaltfront können morgen Abend 60 bis 70 km/h erreicht werden, eventuell bis 90 km/h. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Am Sonntag herrscht wechselhaftes, windiges und kühles Schauerwetter, vereinzelt inklusiver Blitz und Donner bei maximal 12 bis 17 Grad in den kurzen sonnigen Phasen. An den Küsten und auf den Bergen gibt es in Schauern weitere schwere Sturmböen.

Montag und Dienstag lässt der Wind nach und es ziehen dichtere Wolken durch, die zeitweise Regen bringen bei 10 bis 17 Grad. Im Westen ist es am Dienstag oft trocken und zeitweise sonnig bei 20 Grad.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Zur News-Übersicht Wetter
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.