Das Wetter am 27.07.2017 in Deutschland

- Redaktion
Das Wetter am 27.07.2017 in Deutschland
© dpa
Das Wasser auf den überfluteten Straßen sollte am 27. Juli 2017 überall zurückgehen.

Was hat das Wetter nach den massiven Regenfällen der letzten Tage am 27.7.2017 zu bieten? Die Hochwasser-Regionen können durchatmen, aber es bleibt trüb.

Hochwasser, aufgeweichte Deiche, überlaufende Stauseen und geflutete Dörfer und Städte: Das Wetter hat sich zuletzt von seiner unfreundlichen und gar gefährlichen Seite gezeigt. Am Donnerstag beruhigt sich die Lage jedoch, ohne dass es wesentlich sommerlicher werden würde.

Regenfälle am Donnerstag mit geringerer Intensität

Die Berechnungen der Wettermodelle zeigen, dass am 27. Juli in der Osthälfte bei starker Bewölkung noch zeitweise Regen fällt. Zum Glück für die vom Hochwasser betroffenen Regionen wie zum Beispiel im Harz wird die Intensität der Niederschläge allerdings deutlich geringer sein als noch an den Vortagen. Hier geht es zu unserem Regenradar.

Im Westen und Nordwesten von Deutschland ziehen Schauer auf, Gewitter bleiben dabei aber die Ausnahme. Etwas Sonnenschein gibt es lediglich ab und zu. Mehr als 5 Sonnenstunden sind nicht drin. 

Temperaturen bleiben unter dem Sommerniveau

Bei den Temperaturen tut sich am Donnerstag ein bisschen was, es wird etwas wärmer. Die Sommermarke von 25 Grad werden wir aber aller Voraussicht nach nicht erreichen. Wir erwarten Höchstwerte zwischen 18 Grad am Alpenrand und im Bayerischen Wald und 24 Grad in der Mitte der Republik.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen bis südwestlichen Richtungen. In Böen frischt er teils auf.

Regnerisches Wetter in der Nacht

Vor allem im Süden hört es auch in der Nacht zum Freitag (28. Juli) teilweise nicht auf zu regnen. Und auch im Norden kommt es zeitweise zu Regenfällen. Die größten Wolkenauflockerungen gibt es im Westen. 

Die nächtlichen Temperatur-Tiefstwerte liegen zwischen 16 und 10 Grad. Im folgenden Video informieren wir Sie in aller Ausführlichkeit über die Wetterprognose für den 27.07.2017.

Passend dazu
Zur News-Übersicht Klima
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.