Hitzewelle erfasst Deutschland - Wie lange bleibt der August heiß und trocken?

Der August 2025 zeigt sich jetzt von seiner heißen Seite - und das bleibt auch erstmal so. Prognosen deuten auf anhaltende Temperaturen über 30 Grad hin, vor allem im Süden Deutschlands. Regen bleibt Mangelware.
Aktuell herrscht in weiten Teilen Deutschlands große Hitze, und ein Blick auf den 7-Tage-Trend zeigt: Besonders im Süden bleibt es heiß. Temperaturen über 30 Grad werden dort auch in den kommenden Tagen erwartet.
Großwetterlage: Hochdruck dominiert
Zu Beginn der neuen Woche bestimmen Hochdruckgebiete unser Wetter. Tiefdruckgebiete nahe Island bleiben auf Abstand, sodass wir in einer westlichen bis südwestlichen Strömung liegen.
Diese Wetterlage transportiert weiterhin warme bis heiße Luftmassen nach Deutschland - ein Muster, das sich auch in den nächsten Tagen fortsetzt.
Temperaturabweichungen: Deutlich über dem Mittel
Für die Woche vom 11. bis 18. August zeigen die Karten des europäischen Wettermodells ECMWF eine klare Tendenz: In weiten Teilen Westeuropas liegen die Temperaturen im Schnitt über drei Grad über dem klimatologischen Mittel. Diese Abweichung sorgt dafür, dass vor allem der Süden Deutschlands häufig über 30 Grad erreichen wird.
Im Osten des Kontinents ist es dagegen leicht zu kühl.
Fortsetzung auch in der zweiten Augusthälfte
Auch in der darauffolgenden Woche, vom 18. bis 25. August, bleibt die Wärme bestehen. "Wir erleben damit einen insgesamt sehr heißen August, der für viele Menschen perfektes Badewetter bringt", erklärt wetter.com-Meteorologin Denise Seiling.
Regenmangel verstärkt Trockenheit
Die Kehrseite: Die Trockenheit nimmt weiter zu. In den nächsten beiden Wochen ist nur wenig Regen in Sicht. Diese anhaltende Trockenheit könnte regionale Wasserknappheit und erhöhte Waldbrandgefahr zur Folge haben.
Fazit: Hochsommer pur - aber mit Schattenseiten
Der August 2025 bleibt also zunächst noch ein Monat voller Sonne und Hitze. Besonders der Süden Deutschlands profitiert von stabilem Sommerwetter, während im Norden die Temperaturen etwas moderater bleiben. Regen ist kaum in Sicht, was zwar Sonnenanbeter freut, aber die Trockenheit wieder verschärft.
Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter
Dieser Text wurde von der Redaktion mit Hilfe von KI-Systemen erstellt.
Zur News-Übersicht Wetter