
Lawinenwarnstufen: Wie viele gibt es und was bedeuten sie?
Die Lawinenwarnstufen sind ein Instrument zur Einschätzung der Lawinengefahr in den Alpen und anderen Gebirgen. In Deutschland werden die Lawinenwarnstufen von dem Deutschen Lawinenwarndienst (DLWD) festgelegt. Es gibt fünf verschiedene Lawinenwarnstufen. Was diese genau bedeuten erfahrt ihr in diesem Video.
Veröffentlicht: Do 26.01.2023 | Laufzeit: 02:41 min
Weitere Videos zum Thema WetterlexikonEmpfehlungen
Videos suchen
Es wurden 101 Videos gefunden.