Bestes Reisewetter mit den Klimadaten von Donnersbachwald
Die Werte unserer Klimatabellen basieren auf Messungen an den Klimastationen im Zeitraum 2015 bis 2020.
Klimadiagramm Donnersbachwald im Jahresüberblick
Temperatur in Donnersbachwald
- Ø Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
- Ø Durchschnittliche Tiefsttemperatur in °C
Die Temperaturen in Donnersbachwald schwanken stark und bieten dir ein breites Spektrum an Aktivitäten. Im Januar liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur bei -2°C, während sie im August auf angenehme 19°C steigt. Die Wintermonate sind ideal zum Skifahren im Riesneralm Skigebiet.
Niederschlagsmenge in Donnersbachwald
- Ø Niederschlagsmenge in mm
In Donnersbachwald liegt der durchschnittliche Niederschlag im Jahresverlauf zwischen 102 mm im November und 224 mm im August. Besonders im Frühling und Sommer sind Wanderungen oder Radtouren durch die malerische Landschaft eine gute Wahl, trotz gelegentlicher Schauer.
Regentage in Donnersbachwald
Regentage sind in Donnersbachwald keine Seltenheit, besonders in den Sommermonaten, wenn auch die Niederschlagsmengen am höchsten sind. Packe also immer deine Regenjacke ein, wenn du die vielen Wanderwege oder Mountainbike-Strecken erkunden möchtest.
Sonnenscheinstunden in Donnersbachwald
Mit durchschnittlich 85 Sonnenstunden im November und bis zu 225 Stunden im Juli bietet Donnersbachwald genügend Sonnenschein für Outdoor-Aktivitäten. Im Sommer kannst du die Sonne an den Ufern des Donnersbachs genießen.
Relative Feuchte in Donnersbachwald
- Ø Relative Luftfeuchtigkeit in %
Die relative Luftfeuchtigkeit liegt das ganze Jahr über recht hoch und schwankt zwischen 77% und 86%. Dies schafft ideale Bedingungen für die üppige Vegetation und die dichten Wälder, die diese Region auszeichnen. Ein Besuch im Naturpark Sölktäler lohnt sich das ganze Jahr über.
Klimatabelle Donnersbachwald
Temperatur Höchstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-2 | 0 | 3 | 7 | 11 | 17 | 19 | 19 | 14 | 9 | 4 | 0 |
Temperatur Tiefstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-10 | -8 | -5 | -2 | 2 | 7 | 9 | 9 | 5 | 1 | -3 | -7 |
Sonnenstunden h
Niederschlag l/m²
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
140 | 122 | 119 | 108 | 223 | 210 | 206 | 224 | 177 | 152 | 102 | 124 |
Regentage
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
17 | 15 | 18 | 15 | 23 | 22 | 22 | 19 | 17 | 15 | 13 | 15 |
Relative Feuchte %
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
83 | 81 | 80 | 78 | 82 | 80 | 78 | 80 | 84 | 86 | 85 | 82 |
Klimarekorde Donnersbachwald
Abs. Höchstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
8 | 10 | 12 | 18 | 22 | 28 | 28 | 27 | 24 | 19 | 14 | 7 |
Abs. Tiefstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-23 | -23 | -21 | -13 | -4 | -2 | 4 | -2 | -9 | -9 | -22 | -19 |
Temperatur und Sonnenstunden Donnersbachwald im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Temperatur Höchstwerte °C | -2 | 0 | 3 | 7 | 11 | 17 | 19 | 19 | 14 | 9 | 4 | 0 |
Temperatur Tiefstwerte °C | -10 | -8 | -5 | -2 | 2 | 7 | 9 | 9 | 5 | 1 | -3 | -7 |
Sonnenstunden h | 2 | 3 | 4 | 6 | 4 | 6 | 6 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 |
Niederschlag und relative Feuchte Donnersbachwald im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Niederschlag l/m² | 140 | 122 | 119 | 108 | 223 | 210 | 206 | 224 | 177 | 152 | 102 | 124 |
Regentage | 17 | 15 | 18 | 15 | 23 | 22 | 22 | 19 | 17 | 15 | 13 | 15 |
Relative Feuchte % | 83 | 81 | 80 | 78 | 82 | 80 | 78 | 80 | 84 | 86 | 85 | 82 |
Klimarekorde Donnersbachwald
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Abs. Höchstwert °C | 8 | 10 | 12 | 18 | 22 | 28 | 28 | 27 | 24 | 19 | 14 | 7 |
Abs. Tiefstwert °C | -23 | -23 | -21 | -13 | -4 | -2 | 4 | -2 | -9 | -9 | -22 | -19 |
Einen anderen Ort auswählen