Klimadaten Wetterstation Kagoshima
Wir liefern Ihnen die Klimadaten der vergangenen Jahre
Die Werte unserer Klimatabellen basieren auf Messungen an den Klimastationen im Zeitraum 1961 bis 1990.
Klimadiagramm Kagoshima
- Ø Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
- Ø Durchschnittliche Tiefsttemperatur in °C
Klimatabelle Kagoshima
Temperatur Höchstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
12 | 13 | 16 | 21 | 25 | 27 | 31 | 32 | 30 | 25 | 20 | 15 |
Temperatur Tiefstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
3 | 4 | 6 | 12 | 16 | 20 | 24 | 24 | 21 | 15 | 10 | 4 |
Sonnenstunden h
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
4.2 | 4.4 | 4.0 | 5.0 | 5.1 | 4.1 | 6.1 | 6.7 | 5.6 | 5.9 | 5.0 | 4.6 |
Niederschlag l/m²
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
87 | 103 | 161 | 230 | 259 | 400 | 304 | 213 | 216 | 106 | 88 | 71 |
Regentage
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
10 | 10 | 12 | 12 | 12 | 15 | 12 | 11 | 11 | 7 | 7 | 8 |
Relative Feuchte %
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
71 | 70 | 69 | 73 | 74 | 79 | 78 | 77 | 76 | 71 | 72 | 72 |
Klimarekorde Kagoshima
Abs. Höchstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
24 | 24 | 27 | 29 | 32 | 34 | 37 | 37 | 35 | 32 | 29 | 25 |
Abs. Tiefstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-6 | -7 | -4 | -1 | 4 | 9 | 16 | 16 | 9 | 3 | -2 | -6 |
Temperatur und Sonnenstunden Kagoshima
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Temperatur Höchstwerte °C | 12 | 13 | 16 | 21 | 25 | 27 | 31 | 32 | 30 | 25 | 20 | 15 |
Temperatur Tiefstwerte °C | 3 | 4 | 6 | 12 | 16 | 20 | 24 | 24 | 21 | 15 | 10 | 4 |
Sonnenstunden h | 4.2 | 4.4 | 4.0 | 5.0 | 5.1 | 4.1 | 6.1 | 6.7 | 5.6 | 5.9 | 5.0 | 4.6 |
Niederschlag und relative Feuchte Kagoshima
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Niederschlag l/m² | 87 | 103 | 161 | 230 | 259 | 400 | 304 | 213 | 216 | 106 | 88 | 71 |
Regentage | 10 | 10 | 12 | 12 | 12 | 15 | 12 | 11 | 11 | 7 | 7 | 8 |
Relative Feuchte % | 71 | 70 | 69 | 73 | 74 | 79 | 78 | 77 | 76 | 71 | 72 | 72 |
Klimarekorde Kagoshima
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Abs. Höchstwert °C | 24 | 24 | 27 | 29 | 32 | 34 | 37 | 37 | 35 | 32 | 29 | 25 |
Abs. Tiefstwert °C | -6 | -7 | -4 | -1 | 4 | 9 | 16 | 16 | 9 | 3 | -2 | -6 |
Klima Analyse
Im August sind tagsüber die höchsten Temperaturen zu messen. Sie liegen dann durchschnittlich bei 32 Grad. Die höchste in Kagoshima gemessene Temperatur war 37 Grad. An solchen Tagen ist mit durchschnittlich 6.7 Sonnenstunden zu rechnen. Während die durchschnittliche Temperatur nachts bei 24 Grad liegt, kann es auch Tage geben an denen es bis auf 16 Grad abkühlt. Am kältesten ist es im Februar. Die tiefsten in den letzten Jahrzehnten gemessenen Temperaturen liegen bei -7 Grad. Der meiste Niederschlag fällt im Juni, der insgesamt 15 Regentage aufweist und im Durchschnitt nur 4.1 Sonnenstunden aufweist.
Einen anderen Ort auswählen
Die nächsten Klimastationen

Der Skiflash aus Lech Zürs am Arlberg
Immer donnerstags: Sehen Sie aktuelle Bilder mit der Schnee- und Wettervorhersage fürs Wochenende aus Lech Zürs – einer Region des größten Skigebiets Österreichs und einem der fünf größten der Welt!

Reifenwetter - wann wechseln?
Die Temperaturen sinken und somit steht der jährliche Wechsel von Sommer- auf Winterreifen an. Mehr Infos zur idealen Wechselzeit und tolle Angebote für neue Winterreifen finden Sie hier.

Klingender Advent am Seefelder Plateau
Das vorweihnachtliche Highlight stimmt mit hochkarätigen Klängen von Eva Lind, Semino Rossi, Petra Frey und Die Granaten auf die schönste Zeit im Jahr ein. Stimmungsvolle Momente sorgen für einen besonderen Einklang.