Wetter morgen am Sonntag: Wo es Schauer und Gewitter geben kann
Das Wetter am Sonntag, den 18.05.2025, ist je nach Region etwas unterschiedlich. Oft zeigt sich die Sonne, doch woanders ziehen Wolken herein oder es drohen einzelne Schauer und Gewitter.
Das Wetter stabilisiert sich in den kommenden Tagen vorübergehend. In anderen Worten: mehr Sonne, ansteigende Temperaturen und weniger Regen sorgen in einigen Teilen des Landes für frühsommerliches Wetter.
Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 18.05.2025
In der Nacht zu Sonntag sind von der Mitte bis in den Süden noch schauerartige Regenfälle unterwegs. Vor allem entlang der Mittelgebirge regnet es gerne auch mal länger. Sonst ist es klar und nach Westen bildet sich Nebel und Hochnebel. Die Temperaturen liegen bei 10 bis 5 Grad.
Tagsüber entstehen am Sonntag vom Norden gen Süden einige, teils kräftige Schauer und kurze Gewitter. Im Osten zieht es sich zu und von Polen breitet sich etwas Regen nach Westen aus. Die Temperaturen steigen dort auf 13 bis 17 Grad. Sonst zeigt sich die Sonne und wir bekommen nach Westen und Südwesten erneut die höchsten Werte mit 18 bis 22 Grad.
Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter
Am Montag scheint im Südwesten meistens die Sonne und dann steigen die Temperaturen auf 24 bis 26 Grad. Erneut ist es der äußerste Osten, der mit vielen Wolken und mit ein bisschen Regen zu kämpfen hat. Mal die Trockenheit mit einbezogen, ist das natürlich eine gute Nachricht mit dem Regen. Dort steigt die Temperatur auf 16 bis 20 Grad.
Bis zu 27 Grad bekommen wir am Dienstag. Dann gibt es nochmal einen freundlichen Sonne-Wolken-Mix für viele, wobei im Südwesten feuchtere Luft ankommt und es nachmittags erste Gewitter über den Mittelgebirgen geben kann.
Im weiteren Wochenverlauf setzt sich aus Norden wieder kühlere Luft durch. Die Temperaturen liegen dann in etwa bei 15 bis 20 Grad, mit den niedrigsten Werten nach Norden und den höchsten Werten von der Mitte nach Süden. Zum neuen Wochenende brechen vermutlich die atlantischen Tiefs mit Regengebieten durch.
Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter
- Trockenheit in Deutschland: Meteorologe macht Hoffnung auf mehr Regen im Mai
- Jahrhunderthitze-Sommer ausgerufen: Was hinter der Schlagzeile steckt
- Wetter in Europa steht still! Meteorologe erklärt besondere Lage