Wetter morgen am Mittwoch: Viel Sonnenschein zum Oktoberstart

- Denise Seiling - Wetter-Redakteurin, TV-Moderatorin - Quelle: wetter.com
Goldener Oktoberstart mit viel Sonne -  Das Wetter in 60 Sekunden
Videoplayer konnte nicht geladen werden Bitte überprüfe die Browser-Einstellungen. Der Zugriff auf den Videoplayer wurde blockiert, möglicherweise aufgrund restriktiver Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen.

Das Herbstwetter in Deutschland zeigt sich morgen am Mittwoch, den 01.10.2025, von seiner sonnigen Seite. Regen bleibt die Ausnahme - aber das ändert sich schon bald wieder.

Das stabile Hoch über Nordosteuropa lässt auch morgen zum Oktoberstart noch nicht locker und sorgt weiterhin für recht kühle, aber meist trockene Nächte in einer östlichen Strömung. Teilweise gibt es Bodenfrost. Ab Freitag deutet sich ein Wetterwechsel mit erneutem Regen an. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 01.10.2025

In der Nacht auf Mittwoch lockert es besonders im Nordosten immer mehr auf und teilweise bleibt es sternenklar. An der Nordsee, aber auch von Hessen bis zum Alpenrand sind ein paar mehr Wolken unterwegs, die einzelne Schauer bringen können. In den Morgenstunden bilden sich häufig Nebelfelder.

Zudem wird es kalt! Im Norden und Osten sinken die Temperaturen auf 4 bis 0 Grad. Dazu gibt es Bodenfrost! Sonst liegen die Temperaturen bei 11 bis 5 Grad.

Am Mittwoch, zum Start in den Oktober, erwartet uns tagsüber viel Sonnenschein, oft ist es nur locker bewölkt oder wolkenlos. Im Süden kann es allerdings noch vereinzelt kurze Schauer geben. Für die allermeisten bleibt es aber trocken. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 10 und 18 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Am Donnerstag wird es nach Auflösung von Nebelfeldern verbreitet sonnig sein. Ab Freitag werden die Wolken von Westen her dichter und es setzt Regen ein, der sich dann zum Wochenende ostwärts ausbreitet. Mit der westlichen Strömung wird es wieder etwas wärmer.

Unwetterlage am Mittelmeer

Noch ein kurzer Blick über die Landesgrenzen hinaus: Der ehemalige Tropensturm GABRIELLE gewinnt zur Wochenmitte über dem warmen Mittelmeer wieder mehr Energie und bringt besonders über dem südlichen Italien, am Donnerstag und Freitag in Griechenland teils heftige Regenfälle mit Unwetterpotenzial. Sturzfluten sind möglich!

Mehr dazu in folgendem Artikel: Gefährliches Unwettertief am Mittelmeer! Hunderte Liter Regen und Sturzflutgefahr

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Zur News-Übersicht Wetter
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.