Wetter am Donnerstag: Orkantief-Ausläufer bringen Sturmböen und neuen Regen

Während sich Westeuropa der vollen Wucht von Orkan CIARAN ausgesetzt sieht, wird das Wetter in Deutschland am Donnerstag, den 02.11.2023, vergleichsweise ruhig. Sturmböen und Regen gibt es dennoch.
Ein gefährliches Orkantief (EMIR / international CIARAN) steuert zum Donnerstag, 2. November 2023, auf die französische Atlantik- und Ärmelkanalküste zu. Es kommt dort zu exorbitanten Windgeschwindigkeiten von rund 200 km/h! Dieses Orkantief ist ein Resultat aus der bestehenden Westwetterlage. Diese sorgt auch in Deutschland weiterhin für unbeständiges Wetter mit leicht zu milden Temperaturen für diese Jahreszeit.
Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 02.11.2023
In der Nacht zu Donnerstag, 02.11.2023, überqueren uns wieder Regenwolken, sie kommen schließlich unter deutlicher Niederschlagsabschwächung im Osten an. Meistens tropft es nur noch ein bisschen. Ansonsten klart der Himmel auf und stellenweise bildet sich Nebel. Im Westen kommt derweil wieder neuer Regen an. Gleichzeitig frischt der Wind auf. Das sind die Ausläufer des schweren Orkantiefs CIARAN über dem Ärmelkanal.
Am Tag regnet es besonders im Süden längere Zeit und mitunter kräftiger. Sonst schwächen sich die Regenfälle nach Nordosten deutlich ab. Zeitgleich reißt die Wolkendecke im Westen auf und es folgen nur noch einzelne Schauer. Begleitet werden diese mit stürmischem Wind. In den höheren und freien Lagen gibt es Sturmböen.
Die Temperaturen steigen am Donnerstag auf rund 10 Grad zwischen Alb und Allgäu. Ansonsten geht es im Osten und Südwesten bis auf 15 oder 16 Grad rauf.
Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter
- Am Freitag (3. November) ziehen die letzten Regenfälle vom Vortag nach Osten und Südosten raus. Dahinter reißt die Wolken auf und es gibt einen Mix aus Sonnenschein und Wolken. Die Temperaturen sinken deutlich. So werden es in Bayern nur 6 bis 9 Grad. Der große Rest bekommt meist Werte von rund 10 Grad. In der Spitze sind es 12 Grad. Im Nordwesten bleibt es zudem sehr windig.
- Am Samstag (4. November) scheint im Südosten und Osten längere Zeit die Sonne bei 10 bis knapp 15 Grad. Sonst zieht neuer Regen und Wind aus Westen auf mit leicht kühleren Werten.
- Am Sonntag (5. November) bleibt es nach Südosten trockener, sonst bekommen wir weitere Regenfälle bei viel Wind. Die Temperaturen bleiben unverändert.
- Die neue Woche beginnt dann unbeständig, windig und kühler.
Orkan und Regenmassen! Unwettergefahr in Westeuropa
Der erwähnte schwere Orkan CIARAN ist ein großes Thema für die französische Atlantikküste und für die Ärmelkanalregion. Dort sind aufgrund enormer Windgeschwindigkeiten und hoher Wellen große Schäden zu befürchten.
Ansonsten stehen weitere heftige Regenfälle in den Mittelmeerregionen an, die ebenso von Sturm begleitet werden. Dort drohen lokale Überflutungen, Erdrutsche und Murenabgänge. Mailand hat es beispielsweise bereits erwischt.
Straßen werden zu Flüssen: Hochwasser überschwemmt Mailand
Weitere Empfehlungen der Redaktion zu diesem Thema:
- Katastrophale Regenmassen in Europa! Überflutungen, Erdrutsche und Murenabgänge drohen
- Windspitzen von bis zu 180 km/h: Orkan entwickelt sich auf dem Atlantik