Wetter am Dienstag: Nach dem Feiertag häufiger Regenschauer

- Alexander Marx
3-Tage-Wetter: Mehr Regen! Islandtief einflussreicher als Azorenhoch
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

Der Mai macht da weiter, wo der April aufgehört hat. Denn auch das Wetter am Dienstag, den 02.05.2023, wird in Deutschland eher grau und nass als strahlend sonnig. Und was machen die Temperaturen?

Nach dem oft freundlichen langen Wochenende mit häufigerem Sonnenschein, dürften die Wetteraussichten für Dienstag, 02.05.2023, viele wieder auf den harten Boden der Wettertatsachen zurückholen. Denn an der Rückseite eines Tiefs mit Zentrum über Südfinnland strömt am Dienstag feuchte und kühle Nordseeluft zu uns nach Deutschland. Regenwolken statt Sonnenschein heißt es also wieder einmal vielerorts im diesjährigen Frühling

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 02.05.2023

In der Nacht auf Dienstag, den 2. Mai 2023, ziehen örtlich Regenschauer durch, die an den Alpen kräftig sein können. Sonst gibt es auch längere trockene Abschnitte und stellenweise Nebel. Die Temperatur sinkt nachts verbreitet auf 10 bis 5 Grad, in Oberfranken kühlt es örtlich bis auf 4 Grad ab.

Das Wetter am Dienstag wird dann tagsüber von vielen Wolken geprägt sein, die vor allem im Osten und Süden teilweise Regenschauer bringen. Am Nachmittag gehen wahrscheinlich im Erzgebirge vereinzelt kurze Gewitter mit kräftigem Regen nieder. Im Nordwesten ist es trotz der dichteren Wolken meistens trocken. Die Sonne ist nachmittags an Saar und Mosel sowie am Oberrhein und an der Ostseeküste öfter zu sehen.

Im Nordwesten und auf den Bergen kommt die Temperatur nicht über 9 bis 12 Grad hinaus. Sonst steigen die Werte auf 13 bis maximal 18 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Die Wetteraussichten für den Mittwoch, 3.5.2023, sind freundlicher. Der Tag verläuft - abgesehen von ganz vereinzelten Regenschauern in Ober- und Niederbayern - verbreitet trocken bei Sonne und Wolken. Im Südwesten setzt sich die Sonne gut durch und nach kalter Nacht wird es hier am Nachmittag rund 20 Grad warm. 

Am Donnerstag (4.5.2023) scheint oft die Sonne und im Südwesten wird es mit 25 Grad wahrscheinlich den ersten Sommertag des Jahres geben. Im Norden und Osten ist es kühler und es sind zwischendurch ein paar dichtere Wolken zu sehen.

Im Laufe des Freitags (5.5.2023) breiten sich von Südwesten teils starke Regenschauer und Gewitter aus. Im Nordosten ist es hingegen weitgehend trocken und teilweise sonnig.

Zum Schluss noch der Wettertrend für das Wochenende. Am Samstag (6. Mai) und Sonntag (7. Mai) entstehen im Süden und Westen in feuchtwarmer Luft teilweise heftige Schauer und Gewitter. Zwischendurch gibt es aber auch trockene und sonnige Phasen. Oft trocken und recht sonnig ist es voraussichtlich an der Ostsee. 

P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!

Zur News-Übersicht Klima
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.