Wetter am Montag: Stürmischer Wochenstart mit Schauern

- Alban Burster
Wetter am Montag: Stürmischer Wochenstart mit Schauern
© Shutterstock

Zu Beginn der neuen Woche bleibt es wechselhaft und stürmisch. So müssen wir uns beim Wetter am Montag, den 03.07.2023, auf Schauer einstellen. Doch es gibt auch trockene Ecken in Deutschland.

Stürmisch und regional wechselhaft beginnt die neue Woche. Höhepunkt der neuerlichen Gewitter und kräftigen Regenfälle wird der Mittwoch sein. Danach beruhigt sich das Wetter zunehmend, wobei es aus Südwesten spürbar wärmer und am Wochenende heißer wird. 

So ist das Wetter in Deutschland aktuell

Südlich der Donau und nach Norden hin überqueren uns momentan schauerartige Regenfälle. In letzterer Region lebt der Wind weiter auf und es gibt Sturmböen nördlich von Hamburg, teils schwere Sturmböen von rund 90 km/h beim Durchzug von kräftigen Regenschauern.

Die Temperaturen steigen dort auf nicht mal 20 Grad. Sonst werden es im Süden regional um die 25 Grad.  

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 03.07.2023

Die neue Woche beginnt so, wie die alte Woche aufgehört hat. Im Norden ist es sehr windig, teils noch stürmisch. Hier ziehen auch weitere Schauer entlang. Ansonsten gibt es auch viele trockene Regionen nach Südosten und Osten.

Die Temperaturen ändern sich zum Vortag kaum und liegen bei rund 25 Grad im Südwesten. Im Norden des Landes ist es kühler mit teils unter 20 Grad.

Wettertrend für Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Auch der Dienstag ist im Norden und Nordosten noch windig. Sonst lässt der Wind vorübergehend spürbar nach. Im Nordwesten kommt es jedoch weiterhin zu regionalen Regenschauern oder schauerartigen Regenfällen. Die Temperaturen steigen im Süden etwa an und so bekommen wir verbreitet 23 bis 26, stellenweise auch mal 27 Grad im Breisgau. 

Unsicherer zeigt sich die Entwicklung ab Mittwoch. Es könnte sogar ein Sturmtief von den BeNeLux-Ländern auf den Nordwesten von Deutschland übergreifen mit Sturmböen. Jedenfalls breiten sich kräftige Regenfälle aus Westen auf das Bundesgebiet aus. Länger trocken und bedeutend wärmer ist es im Südosten. Hier steigt die Temperatur bis auf knapp 30 Grad. Dort besteht allerdings auch eine erhöhte Unwettergefahr durch kräftige Schauer und Gewitter.

Anschließend folgen am Donnerstag weitere Schauer- besonders im Norden. Sonst steigen die Temperaturen merklich an aus Südwesten, sodass wir am Wochenende vermutlich 30 bis 36/37 Grad bekommen könnten bei reichlich viel Sonnenschein. Dann würde der Hochsommer sein Comeback feiern. 

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Zur News-Übersicht Klima
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.