Norwegen: Brand beschädigt UNESCO-Weltkulturerbe
Nach Polizeiangaben gerieten insgesamt 23 Gebäude der norwegischen Ortschaft teilweise oder vollständig in Brand, darunter 16 Wohnhäuser. Unter ihnen befanden sich laut der norwegischen Nachrichtenagentur NTB auch drei Gebäude aus dem für seine malerischen Holzhäuschen bekannten und kulturhistorisch bedeutenden Stadtkern.
Feuer in Wohnung ausgebrochen
Das Feuer in der gut 200 Kilometer nordwestlich von Oslo gelegenen Ortschaft mit ihren Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert war am Samstagabend gegen 23 Uhr in einer Wohnung ausgebrochen. Die immer wieder durch starke Winde angefachten Flammen konnten erst am Sonntagnachmittag gelöscht werden.
Mehrere hundert Menschen evakuiert
Von der Evakuierung des in Brand geratenen Stadtviertels waren mehrere hundert Menschen betroffen. Der Polizei zufolge wurden fast 180 Menschen untersucht oder behandelt, hauptsächlich wegen Rauchgasvergiftungen. Zwei Verletzte waren am Sonntagabend noch zur Behandlung im Krankenhaus. Brandverletzte gab es demnach nicht.
Regierungschefin dankt für Nachbarschaftshilfe
Regierungschefin Erna Solberg dankte den Bewohnern für die Nachbarschaftshilfe. In der Nacht zum Sonntag habe es in Laerdalsoyri "viele Helden" gegeben, sagte sie im Fernsehsender NRK.
(Quelle: AFP/bt/ao)