Das Wetter am Samstag: Nach 20 Grad und Sonne kommen Gewitter

Das Wetter in Deutschland am Samstag, den 18.03.2023, zeigt sich weiterhin frühlingshaft. Bis zu 20 Grad sind wieder möglich. Besonders der Südosten Bayerns erlebt viele Sonnenstunden. Am Abend entstehen im Westen dann aber örtlich Gewitter.
Frühlingshafte Luft breitet sich heute am Freitag über weite Teile Deutschlands aus. So gibt es am Nachmittag verbreitet mehr als 15 Grad, im Süden regional 20 bis 22 Grad.
An den Küsten und im Nordosten bleibt es kühler mit höchstens 11 bis 14 Grad. Am sonnigsten verläuft der Freitag in den südöstlichen Landesteilen. Nach Nordwesten zu ist die Sonne zwar zeitweise zu sehen, allerdings ziehen immer wieder Wolken über den Himmel; diese werden am Nachmittag dichter. Erste Schauer folgen zum Abend hin zwischen Eifel und Nordsee.
Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 18.03.2023
In der Nacht zum Samstag, den 18.03.2023, breitet sich schauerartiger Regen vom Nordwesten in die Landesmitte aus. Nass startet der Samstag auf einer Schiene von Rheinland-Pfalz/Saarland bis Mecklenburg-Vorpommern. In Ostbayern gibt es morgen früh nochmal leichten Frost, während die Temperatur im Rheinland nicht unter 10 Grad rutscht.
Tagsüber wird es ähnlich warm wie heute, im Nordosten im Vergleich zu heute noch etwas wärmer. Abgesehen von den Küsten und dem höherem Bergland sind es wieder maximal zwischen 15 und 20 Grad.
Zum Wetterverlauf am Samstag: Am Vormittag zieht der Regen aus der Nacht zur Ostsee ab. Es ist dann erstmal meist trocken und unterschiedlich bewölkt – mit den meisten Sonnenstunden im Südosten Bayerns. Am Nachmittag und Abend entstehen im Nordwesten und Westen (v.a. Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen) einzelne Schauer und örtlich Gewitter.
Was unsere Meteorolog:innen zum Wetter im Frühling sagen, erfährst du hier:
Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter
Nun ist es auch im Südosten mit dem freundlichen Frühlingswetter vorbei. Uns erwartet überall ein sehr wechselhafter Sonntag (19.03.2023). Die Sonne zeigt sich zwischen zahlreichen Schauerwolken und einzelnen Gewittern nur noch für kurze Zeit. Es wird nicht mehr ganz so warm wie an den beiden Vortagen, mit 10 bis 16 Grad aber auch alles andere als kalt. Dazu frischt der Westwind böig auf.
Am Montag (20.03.2023 und Frühlingsanfang) ziehen die Schauerwolken nach Osten ab, so dass es erstmal trocken ist. Gegen Abend kommt im Nordwesten wieder Regen auf.
Im weiteren Wochenverlauf beeinflussen atlantische Tiefausläufer vor allem den Norden und Westen Deutschlands, so dass es hier immer wieder regnen dürfte und auch zeitweise recht windig ist. Bis in den Südosten Deutschlands sollten die Regenwolken dagegen kaum vorankommen. Damit bestehen hier gute Chancen auf weitere freundlichere und recht warme Frühlingstage.
Das ist sonst wichtig beim Wetter
Tropensturm FREDDY hat in wenigen Tagen Malawi verwüstet. Mindestens 326 Menschen sind ums Leben gekommen. Rettungskräfte suchen in Schlammmassen und Trümmern noch immer nach Überlebenden. Doch die Chancen schwinden.
Zudem folgt nach dem verheerenden Erdbeben im Südosten der Türkei die nächste Katastrophe: Nach heftigen Regenfällen werden dort die verwüsteten Gegenden überschwemmt. Erneut gibt es Tote und Vermisste. Hier findest du alle Infos dazu!
Bleib mit unserem Wetter-Ticker immer auf dem Laufenden.
P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!
Zur News-Übersicht Klima