Das Wetter am 01.07.2017 in Deutschland
Sommerliches Wetter mit Sonnenschein? Davon ist auch am 1.7.2017 in Deutschland kaum etwas zu sehen. Es dominieren weiterhin Wolken, Regen und Gewitter.
Die kapitalen Regenfälle in Berlin haben gezeigt, wie unberechenbar und kraftvoll das Wetter derzeit ist. Das ändert sich auch zum Start in den Juli nicht. Es bleibt weiterhin verbreitet regnerisch in Deutschland.
Regenwetter bleibt an der Tagesordnung
Mit dem 1. Juli startet der Hochsommer. Wer jetzt aber entsprechendes Wetter mit Wärme und viel Sonnenschein erwartet, der wird enttäuscht. Auch am Samstag bleibt es überwiegend grau, der Regen ist wetterdominierend.
Der zum Teil länger anhaltende und teils kräftige Niederschlag hat vor allem den Nordwesten und Westen fest im Griff. So wird unter anderem der Start der Tour de France in Düsseldorf am 1. Juli sehr nass verlaufen.
Der Regen greift aber von westlicher Richtung auch auf die mittleren Landesteile aus. Es entwickeln sich dort bei wechselnder Bewölkung im Tagesverlauf erneut einzelne Schauer und Gewitter. Das vom Unwetter geplagte Berlin bekommt laut Wettertrend ebenfalls wieder Tropfen ab. Wann es genau wo regnen wird, können Sie am besten anhand unseres Regenradars verfolgen.
Am trockensten und sonnigsten wird es zum Start ins Wochenende im Südosten.
Weiterhin keine Sommertemperaturen
Was die Temperaturen angeht, so bewegen wir uns am Samstag weiterhin nicht im sommerlichen Bereich von 25 Grad oder darüber. Die Höchstwerte erreichen vielmehr lediglich 19 bis 23 Grad, im Dauerregen und an der Nordsee nur um 17 bis 18 Grad.
Der West- bis Nordwestwind lässt das Wetter zudem ungemütlich erscheinen, er bleibt lebhaft und frischt zeitweise stark böig auf. Bei Gewittern sowie im Bergland treten sogar Sturmböen auf!
Regenschwerpunkt verlagert sich in der Nacht
In der Nacht zum Sonntag (2. Juli) verlagert sich der Schwerpunkt der Regenfälle in den Osten und Südosten Deutschlands. Die Wetterprognose für die Regionen westlich davon sieht freundlicher aus, dort lockert die Bewölkung zeitweise auf und der Regen lässt nach.
Die nächtlichen Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 8 Grad. Der westliche Wind flaut zwar etwas ab, an der Küste und im höheren Bergland bleibt er jedoch frisch. Auf den exponierten Gipfeln sind auch Sturmböen möglich!
Eine detaillierte Wettervorhersage für den 01.07.2017 und die Tage danach bekommen Sie auch im Video.