Brennender Sommer: Trockenheit und Waldbrandgefahr in Deutschland

- Daniela Kreck
Brennender Sommer: Trockenheit und Waldbrandgefahr in Deutschland
© Shutterstock/wetter.com
In Deutschland verzeichnen wir aktuell insgesamt eine hohe Waldbrandgefahr.

Seit Wochen verzeichnen wir extreme Trockenheit in Deutschland Dementsprechend hoch ist die Waldbrandgefahr. Welche Auswirkungen das für uns hat, erfährst du in der neuen Podcastfolge.

Das erwartet dich in unserem Podcast auf Spotify oder iTunes oder auch auf Deezer:

  • Min 00:00 – Min 01:50 Intro 
  • Min 01:50 – Min 05:00 Alles zur aktuellen Trockenheit
  • Min 05:00 – Min 08:32 Von einem Extrem zum nächsten
  • Min 08:32 – Min 15:41 Das Wichtigste über Waldbrände
  • Min 15:41 – Min 17:30 Vergangenheit und Zukunft
  • Min 17:30 – Min 20:23 Richtiges Mindset
  • Min 20:23 – Ende Verabschiedung

Trockenheit und Waldbrandgefahr verschärfen sich

Nach einem verregneten Frühling befinden wir uns aktuell im gegenteiligen Extrem: Trockenes Sommerwetter. Seit Wochen scheint kräftig die Sonne in Deutschland, von landflächigem Regen gibt es keine Spur. Während sich die meisten über die angenehmen Temperaturen freuen, geht es der Natur zunehmend schlechter. Die Trockenheit verschärft sich und die Waldbrandgefahr steigt an. Besonders im Osten des Landes wird die höchste Warnstufe verzeichnet. Es kam schon zu mehreren Brandeinsätzen. 

Warum nützt uns der viele Regen aus dem Frühling langfristig nichts? Das und vieles mehr besprechen Redakteurin Daniela Kreck und Meteorologe Gernot Schütz in der neuen Podcastfolge von Wetter, Wissen, Was. Gernot Schütz erklärt uns, welche Wetterlage wir eigentlich bräuchten, ob Waldbrände in Zukunft normal sein werden und mit welchem Mindset wir in den Wald gehen sollten.

Zu dem Sommerwetter kommt neben der Trockenheit auch die hohe UV-Belastung dazu. Zu diesem Thema haben wir auch eine Podcastfolge für dich:

UV-Strahlung: Deswegen herrscht jetzt höchste Sonnenbrandgefahr

Wetter, Wissen, Was auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und Co

Wetter, Wissen, Was erscheint wöchentlich jeden Freitag auf SpotifyiTunes, DeezerYouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Unsere Redakteurinnen Johanna Lindner, Daniela Kreck und Melanie Probandt sprechen in unserem wetter.com Podcast mit Expert:innen über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder aktuelle Ereignisse - mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Alle Folgen findest du hier: Wetter, Wissen, Was: Spannende Hintergrundinfos zum Wetter und Klima

P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!

Zur News-Übersicht Panorama
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.