Die Livecam auf dem Dach der Hotelpension am Goethehaus ermöglicht einen einmaligen Blick auf das Goethe-Wohnhaus in Weimar. Schauen Sie im Livestream außerdem rund um die Uhr auf den Frauenplan, einen der schönsten Plätze in der historischen Altstadt von Weimar.
Eingebettet in abwechslungsreiche Landschaften führt der Lutherweg auf über 1.000 Kilometern durch ganz Thüringen und verbindet faszinierende Stätten der Reformation.
Auf geht´s! Wir suchen Dein schönstes Foto vom Thüringer Lutherweg. Entdecke die reizvollsten Abschnitte, teile diese mit uns und gewinne tolle Preise!
HD-Live Webcam - Weimars Sehenswürdigkeiten: Das Goethehaus und der Frauenplan
Unsere HD-Live Webcam bietet Ihnen 24 Stunden lang einen einzigartigen Blick rund um den Frauenplan in Weimar.
Der Frauenplan ist ein kleiner Bereich im Süden der Weimarer Altstadt. Ursprünglich war der Frauenplan Mittelpunkt des Viertels vor dem Frauentor und lag vor der Stadtmauer. Seinen Namen erhielt der Platz 1336 von der Kapelle "Zu unserer lieben Frau", die einem Franziskanerkloster angehörte und sich im Mittelalter an dieser Stelle befand.
Heute ist der Frauenplan eine Straße, die sich am Goethehaus aufteilt und mit beiden Teilen ein Stück Richtung Marktplatz führt. Zusammen mit dem Theaterplatz und dem Marktplatz gehört der Frauenplan mit zu den berühmtesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten Weimars.
Ein Höhepunkt eines Besuches in Weimar ist eine der begehrten Stadtrundfahrten in einer historischen Kutsche. Ausgangspunkt der Fahrten ist der Frauenplan, direkt gegenüber des Goethehauses. Je nach Witterung und Betrieb stehen dort mehrere Kutschen für Paare oder kleinere Gruppen bereit.
Mittelpunkt des heutigen Platzes ist das Goethehaus, ein dreiflügeliger, gelber Barockbau und die umliegenden Gaststätten.
Ganz links im Blickfeld der HD-Live Webcam sehen Sie den "Gasthof zum weißen Schwan". In dem aus dem 16. Jahrhundert stammenden Gasthof mit seinen wunderschönen Wandgemälden wird der Gast mit altüberlieferten Rezepten aus Thüringen verwöhnt. Auch Goethe war zu seiner Zeit Stammgast im "Gasthof zum weißen Schwan" und quartierte dort oft seine Gäste ein.
Direkt neben dem Gasthof sehen Sie ein Stück des heutigen Goethe-Nationalmuseums. Der ockerfarbene Bau ist das bedeutendste Museum zur Präsentation und Erforschung Goethes. Für die stetig wachsenden Bestände wurde das Nationalmuseum 1913 und 1935 um zwei weitere Bauten vergrößert.
Daneben schauen Sie direkt auf das gelbe, dreiflügelige Goethehaus, welches Goethe ab 1786 erst als Mieter und bis zu seinem Tod in 1832 als Eigentümer bewohnte. Seit 1998 gehört es zum Unesco-Welterbe.
Unsere HD-Live Webcam schwenkt weiter und zeigt die begrünte Pergola. Im Sommer findet man dort im Schatten Sitzplätze der Gastronomie. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Frauenplan und das Goethehaus schwer beschädigt. Die in 1961 erschaffene Pergola und die angrenzenden Grünflächen stehen als Symbol des in 1945 völlig zerstörten Innenstadtquartiers und stellt die damalige Baugrenze nach.
Am äußerst rechten Schwenk der HD-Live Webcam sehen Sie den "versunkenen Riesen", eine Skulptur aus vulkanischem Gestein. Der "Riese" ragt mit dem Oberkörper und seinem "dicken Wohlstandsbauch", einem Knie und einem Fuß aus der Erde. 1992 wurde der versunkene Riese - der mittlerweile der Liebling aller Kinder ist - von dem Bildhauer Walter Sachs geschaffen und im Frauenplan "versenkt".
Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer...
Sie betreiben für ihren Ort oder ihr Unternehmen eine eigene Kamera, die Livebilder in hoher Auflösung zur Verfügung stellt?
Dann laden wir Sie ein, ihre Kamera(s) auf Deutschlands größtem Wetterportal wetter.com einzustellen und die Kamera damit einem breitem Publikum zugänglich zu machen! Die Anmeldung ist einfach und kostenlos.