
Ursprung oft vor Afrika: So entstehen Hurrikans
Die alljährliche Hurrikan-Zeit wird auch "Kap-Verde-Saison" genannt. Grund ist, dass Hurrikans meist ihren Ursprung vor der Küste Afrikas, bei den Kapverdischen Inseln haben. Was alles nötig ist, damit aus Gewitterzellen ein mächtiger Wirbelsturm wird, der dann womöglich in der Karibik oder den USA auf Land trifft, erklären wir in diesem Video.
Veröffentlicht: Mo 30.09.2019 | Laufzeit: 02:25 min
Weitere Videos zum Thema WetterlexikonPassend dazu
Empfehlungen
Video-Channels
Die beliebtesten Wetter-Videos
Videos suchen
Filtern nach
Sortieren nach
Es wurden 52 Videos gefunden.
Weitere
Videos anzeigen
Nach oben scrollen