So bekommen Hoch- und Tiefdruckgebiete ihre Namen
Videoplayer konnte nicht geladen werden Bitte überprüfe die Browser-Einstellungen. Der Zugriff auf den Videoplayer wurde blockiert, möglicherweise aufgrund restriktiver Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen.

So bekommen Hoch- und Tiefdruckgebiete ihre Namen

Besonders die Namen großer Sturmtiefs oder weiterer Unwettertiefs bleiben uns noch lange im Gedächtnis. In Deutschland wird jedes Hoch- und jedes Tiefdruckgebiet mit einem Namen versehen. Wie werden die eigentlich ausgewählt und würdet ihr gerne euren Namen im nächsten Wetterbericht hören? Mit einer Wetterpatenschaft ist das sogar möglich. In diesem Video bekommt ihr alle Antworten dazu, wie in verschiedenen Ländern die Hoch- und Tiefdruckgebiete zu ihrem Namen kommen und wie ihr ihnen euren Namen geben könnt.

Veröffentlicht: Di 12.11.2024 | Laufzeit: 02:14 min

Weitere Videos zum Thema Wetterlexikon
Passend dazu


Video-Channels
Nachrichten

Lustige Videos

Ratgeber: Wohnung

Ratgeber: Reisen

Ratgeber: Gesundheit

Ratgeber: Garten

Ratgeber: Essen und Trinken

Ratgeber: Sport

Deutschlandwetter

Die beliebtesten Wetter-Videos

Videos suchen

Filtern nach

Es wurden 129 Videos gefunden.

Weitere Videos anzeigen
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.