Das Klimaschutzgesetz in Deutschland löste viel Kritik aus.
Videoplayer konnte nicht geladen werden Bitte überprüfe die Browser-Einstellungen. Der Zugriff auf den Videoplayer wurde blockiert, möglicherweise aufgrund restriktiver Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen.

Klimaschutzgesetz in Deutschland: Einfach erklärt

Deutschland hat das Kyoto-Protokoll und den Pariser Klimavertrag unterzeichnet, und sich so für den Klimaschutz verpflichtet. Damit wir die vereinbarten Klimaziele erreichen, ist im Dezember 2019 ein Gesetz in Kraft getreten: Das Klimaschutzgesetz. Das Klimaschutzgesetz löste viel Kritik aus. Die Treibhausgasziele und die Kontrollmechanismen waren in der ursprünglichen Version des Gesetzes deutlicher und schärfer formuliert worden. Im Video werden die Inhalte des Klimaschutzgesetzes einfach erklärt.

Veröffentlicht: Do 20.02.2020 | Laufzeit: 01:15 min

Weitere Videos zum Thema Nachrichten
Passend dazu


Video-Channels
Nachrichten

Lustige Videos

Ratgeber: Wohnung

Ratgeber: Reisen

Ratgeber: Gesundheit

Ratgeber: Garten

Ratgeber: Essen und Trinken

Ratgeber: Sport

Deutschlandwetter

Die beliebtesten Wetter-Videos

Videos suchen

Filtern nach

Es wurden 8699 Videos gefunden.

Weitere Videos anzeigen
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.