
Verbessertes Wettermodell: Meteorologie steht vor Quantensprung
Wettervorhersagen sind komplex und von vielen Faktoren abhängig. Dementsprechend schwierig sind sie bei bestimmten Wetterlagen zu treffen. Eine wichtige Unterstützung bei den Vorhersagen liefern die weltweiten Wettermodelle verschiedener Institutionen. Das europäische ECMWF-Modell gilt als eines der zuverlässigsten. Bis 2025 soll das ECMWF-Modell nun entscheidend verbessert werden, um zum Beispiel früher vor Unwettern warnen zu können. Sollte das Vorhaben komplett umgesetzt werden, wäre dies ein großer Schritt für die Meteorologie. Gernot Schütz fasst die ECMWF-Pläne für Sie zusammen.
Veröffentlicht: Fr 16.09.2016 | Laufzeit: 07:25 min
Weitere Videos zum Thema KolumnenEmpfehlungen
Videos suchen
Es wurden 3134 Videos gefunden.