Sommersonnenwende: Darum ist am 21. Juni Sommeranfang 2019
Videoplayer konnte nicht geladen werden Bitte überprüfe die Browser-Einstellungen. Der Zugriff auf den Videoplayer wurde blockiert, möglicherweise aufgrund restriktiver Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen.

Sommersonnenwende: Darum ist am 21. Juni Sommeranfang 2019

Der Sommer steht vor der Tür! Die Sommersonnenwende am 21. Juni 2019 markiert den Beginn des kalendarischen Sommers. Nördlich des Polarkreises geht die Sonne an diesem Tag nicht unter. Dieses besondere Ereignis im Mittsommer wird vor allem in Schweden ausgiebig gefeiert. Aber auch bei uns in Deutschland sollte man die langen und hellen Tage ausnutzen, denn anschließend werden die Tage wieder kürzer. Warum die Sonne am längsten Tag des Jahres nicht untergeht und ob die Mitternachtsdämmerung bis nach Deutschland reicht, erklärt unser Experte Andreas Machalica im Video.

Veröffentlicht: Sa 25.05.2019 | Laufzeit: 02:58 min | Erstellt und moderiert von: Andreas Machalica - Wetter-Redakteur, TV-Moderator für wetter.com

Weitere Videos zum Thema Kolumnen


Video-Channels
Nachrichten

Lustige Videos

Ratgeber: Wohnung

Ratgeber: Reisen

Ratgeber: Gesundheit

Ratgeber: Garten

Ratgeber: Essen und Trinken

Ratgeber: Sport

Deutschlandwetter

Die beliebtesten Wetter-Videos

Videos suchen

Filtern nach

Es wurden 3224 Videos gefunden.

Weitere Videos anzeigen
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.