Wetter und Klima Gran Canaria

Wetter Gran Canaria

Wetter aktuell 16 Tage Wettervorhersage Klima Gran Canaria Beste Reisezeit

Das aktuelle Wetter der Region

16 Tage Wettervorhersage

Unsere 16 Tage Vorhersage kann genutzt werden um direkt vor dem Urlaub einen Eindruck übers Wetter während des Urlaubs zu erhalten

Mi 05.11.
Sonnig und windig
Sonnig und windig
26° / 23°
10 %
10 h
gefühlt 28° / 24°
Do 06.11.
Sonne und Wolken und windig
Sonne und Wolken und windig
23° / 21°
15 %
8 h
gefühlt 24° / 21°
Fr 07.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
22° / 21°
10 %
6 h
gefühlt 23° / 21°
Sa 08.11.
Zeitweise leichter Regen und windig
Zeitweise leichter Regen und windig
24° / 22°
90 % | 0,7 l/m²
0 h
gefühlt 25° / 23°
So 09.11.
Wolkig
Wolkig
23° / 22°
0 %
5 h
gefühlt 24° / 23°
Mo 10.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
23° / 21°
10 %
8 h
gefühlt 24° / 22°
Di 11.11.
Überwiegend sonnig
Überwiegend sonnig
23° / 21°
0 %
10 h
gefühlt 24° / 21°
Mi 12.11.
Überwiegend wolkig
Überwiegend wolkig
22° / 21°
0 %
4 h
gefühlt 23° / 21°
Do 13.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
21° / 21°
10 %
5 h
gefühlt 21° / 21°

In Las Palmas de Gran Canaria bleibt morgens die Wolkendecke geschlossen bei Temperaturen von 22°C. Später ist es vielfach wolkig, gebietsweise kann sich auch die Sonne durchsetzen bei Höchstwerten von 23°C. Am Abend ist es in Las Palmas de Gran Canaria wolkenlos bei Werten von 22°C. In der Nacht gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen bei Tiefsttemperaturen von 21°C. Der Wind weht aus nordwestlicher Richtung mit Geschwindigkeiten von 22 bis 35 km/h.

Mi 05.11.
Sonnig
Sonnig
26° / 22°
10 %
10 h
gefühlt 28° / 23°
Do 06.11.
Überwiegend stark bewölkt
Überwiegend stark bewölkt
22° / 20°
15 %
0 h
gefühlt 23° / 20°
Fr 07.11.
Wechselnd bewölkt, wenig Sonne
Wechselnd bewölkt, wenig Sonne
21° / 20°
10 %
1 h
gefühlt 21° / 20°
Sa 08.11.
Überwiegend stark bewölkt und windig
Überwiegend stark bewölkt und windig
24° / 21°
5 %
0 h
gefühlt 25° / 20°
So 09.11.
Sonne und Wolken und windig
Sonne und Wolken und windig
23° / 21°
0 %
5 h
gefühlt 24° / 21°
Mo 10.11.
Sonne und Wolken und windig
Sonne und Wolken und windig
23° / 20°
10 %
10 h
gefühlt 24° / 20°
Di 11.11.
Überwiegend sonnig
Überwiegend sonnig
22° / 20°
0 %
10 h
gefühlt 23° / 20°
Mi 12.11.
Überwiegend wolkig
Überwiegend wolkig
22° / 20°
0 %
5 h
gefühlt 22° / 20°
Do 13.11.
Sonne und Wolken und windig
Sonne und Wolken und windig
21° / 19°
10 %
5 h
gefühlt 21° / 18°

In Gáldar bleibt am Morgen die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 21°C. Im Laufe des Mittags bilden sich leichte Wolken bei Höchstwerten von 22°C. Am Abend regnet es in Gáldar bei Werten von 21°C. Nachts bleibt die Wolkendecke geschlossen und die Temperatur fällt auf 20°C.

Mi 05.11.
Sonnig
Sonnig
28° / 23°
10 %
10 h
gefühlt 30° / 24°
Do 06.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
24° / 20°
10 %
8 h
gefühlt 26° / 21°
Fr 07.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
22° / 20°
10 %
4 h
gefühlt 23° / 21°
Sa 08.11.
Zeitweise leichter Regen, wenig Sonne und windig
Zeitweise leichter Regen, wenig Sonne und windig
25° / 21°
90 % | 0,6 l/m²
3 h
gefühlt 26° / 21°
So 09.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
25° / 21°
0 %
6 h
gefühlt 27° / 22°
Mo 10.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
24° / 20°
10 %
6 h
gefühlt 25° / 20°
Di 11.11.
Sonnig
Sonnig
23° / 20°
0 %
10 h
gefühlt 24° / 21°
Mi 12.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
23° / 19°
0 %
5 h
gefühlt 25° / 19°
Do 13.11.
Überwiegend wolkig
Überwiegend wolkig
23° / 19°
10 %
5 h
gefühlt 25° / 19°

In Mogán ist es von Tagesbeginn bis zum Nachmittag bedeckt und die Temperaturen liegen zwischen 20 und 23°C. Am Abend bilden sich in Mogán leichte Wolken bei Werten von 20°C. Nachts ist es wolkenlos und das Thermometer fällt auf 19°C.

Mi 05.11.
Sonnig
Sonnig
26° / 21°
10 %
10 h
gefühlt 28° / 23°
Do 06.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
21° / 17°
10 %
6 h
gefühlt 22° / 16°
Fr 07.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
19° / 16°
10 %
7 h
gefühlt 20° / 16°
Sa 08.11.
Zeitweise leichter Regen und windig
Zeitweise leichter Regen und windig
21° / 17°
90 % | 0,5 l/m²
1 h
gefühlt 21° / 16°
So 09.11.
Wechselnd bewölkt, wenig Sonne
Wechselnd bewölkt, wenig Sonne
21° / 17°
0 %
3 h
gefühlt 21° / 16°
Mo 10.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
21° / 16°
10 %
8 h
gefühlt 23° / 15°
Di 11.11.
Überwiegend sonnig
Überwiegend sonnig
20° / 16°
0 %
10 h
gefühlt 21° / 16°
Mi 12.11.
Wolkig
Wolkig
19° / 15°
0 %
4 h
gefühlt 19° / 14°
Do 13.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
18° / 15°
10 %
5 h
gefühlt 18° / 14°

In Teror überwiegt morgens dichte Bewölkung aber es bleibt trocken bei Temperaturen von 17°C. Mittags gibt es nur selten Lücken in der Wolkendecke bei Höchsttemperaturen bis zu 21°C. Am Abend bleibt in Teror die Wolkendecke geschlossen bei Temperaturen von 17°C. In der Nacht ist es bewölkt, die Sterne sind nur vereinzelt zu sehen bei Tiefstwerten von 16°C.

Mi 05.11.
Sonnig
Sonnig
27° / 24°
10 %
10 h
gefühlt 29° / 25°
Do 06.11.
Überwiegend stark bewölkt
Überwiegend stark bewölkt
23° / 21°
15 %
0 h
gefühlt 24° / 21°
Fr 07.11.
Wechselnd bewölkt, wenig Sonne
Wechselnd bewölkt, wenig Sonne
22° / 20°
10 %
1 h
gefühlt 23° / 20°
Sa 08.11.
Überwiegend stark bewölkt und windig
Überwiegend stark bewölkt und windig
25° / 22°
10 %
0 h
gefühlt 26° / 22°
So 09.11.
Sonne und Wolken und windig
Sonne und Wolken und windig
24° / 21°
0 %
5 h
gefühlt 25° / 21°
Mo 10.11.
Sonne und Wolken und windig
Sonne und Wolken und windig
24° / 21°
10 %
10 h
gefühlt 25° / 21°
Di 11.11.
Überwiegend sonnig
Überwiegend sonnig
23° / 21°
0 %
10 h
gefühlt 24° / 21°
Mi 12.11.
Überwiegend wolkig
Überwiegend wolkig
23° / 20°
0 %
5 h
gefühlt 24° / 20°
Do 13.11.
Sonne und Wolken und windig
Sonne und Wolken und windig
22° / 20°
10 %
5 h
gefühlt 22° / 20°

In Agaete kann sich morgens die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt bei Temperaturen von 21°C. Im weiteren Tagesverlauf gibt es lockere Bewölkung bei Höchstwerten von 23°C. Abends gibt es in Agaete Regen bei Werten von 21°C. In der Nacht bleibt die Wolkendecke geschlossen bei Tiefsttemperaturen von 20°C.

Mi 05.11.
Viel Sonne, leicht bewölkt
Viel Sonne, leicht bewölkt
25° / 22°
0 %
7 h
gefühlt 27° / 23°
Do 06.11.
Überwiegend leicht bewölkt
Überwiegend leicht bewölkt
25° / 21°
0 %
6 h
gefühlt 27° / 22°
Fr 07.11.
Überwiegend leicht bewölkt
Überwiegend leicht bewölkt
25° / 21°
0 %
6 h
gefühlt 26° / 22°
Sa 08.11.
Überwiegend wolkig und windig
Überwiegend wolkig und windig
26° / 22°
10 %
3 h
gefühlt 27° / 22°
So 09.11.
Sonne und Wolken und windig
Sonne und Wolken und windig
25° / 22°
0 %
7 h
gefühlt 26° / 22°
Mo 10.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
24° / 21°
10 %
9 h
gefühlt 25° / 21°
Di 11.11.
Sonnig
Sonnig
24° / 21°
0 %
10 h
gefühlt 25° / 21°
Mi 12.11.
Sonne und Wolken
Sonne und Wolken
24° / 20°
0 %
5 h
gefühlt 25° / 20°
Do 13.11.
Überwiegend wolkig und windig
Überwiegend wolkig und windig
24° / 20°
10 %
5 h
gefühlt 25° / 20°

In Maspalomas gibt es am Morgen überwiegend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken bei Temperaturen von 22°C. Gegen später ist es überwiegend dicht bewölkt bei Höchstwerten von 26°C. Am Abend gibt es in Maspalomas lockere Bewölkung und die Temperaturen liegen zwischen 23 und 24 Grad. Nachts bilden sich leichte Wolken bei Tiefstwerten von 21°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 15 und 24 km/h erreichen.

Gran Canaria – wie ist das Klima?

Klimadaten von Stationen innerhalb, oder in der Nähe der Region Gran Canaria

Temperaturen in °C
Niederschlag
Tage mit > 1 l/m² / Monat
Sonnenscheindauer
Stunden / Tag
Weitere Werte zu dieser Station
Temperaturen in °C
Niederschlag
Tage mit > 1 l/m² / Monat
Sonnenscheindauer
Stunden / Tag
Weitere Werte zu dieser Station
Temperaturen in °C
Niederschlag
Tage mit > 1 l/m² / Monat
Sonnenscheindauer
Stunden / Tag
Weitere Werte zu dieser Station
Temperaturen in °C
Niederschlag
Tage mit > 1 l/m² / Monat
Sonnenscheindauer
Stunden / Tag
Weitere Werte zu dieser Station
Temperaturen in °C
Niederschlag
Tage mit > 1 l/m² / Monat
Sonnenscheindauer
Stunden / Tag
Weitere Werte zu dieser Station

Wetter und Klima Gran Canaria

Las Palmas de Gran Canaria

Temperaturen
Der heutige Tag in Las Palmas de Gran Canaria bringt Temperaturen von bis zu 23 Grad mit sich, was 1 Grad unter dem Durchschnitt im Oktober der letzten Jahre liegt. Es wird in den nächsten drei Tagen in Las Palmas de Gran Canaria maximal 22 Grad warm sein. Allerdings liegt die zu erwartende Temperatur immer noch unter der höchsten je im Oktober gemessenen Temperatur von 32 Grad.
Regen und Sonnenschein
Historisch gesehen wurden in der Region Gran Canaria im Monat Oktober durchschnittlich bis zu 9.83 Tage mit Regen festgestellt. Es ist unwahrscheinlich, dass es in den nächsten 16 Tagen in Las Palmas de Gran Canaria regnen wird.
Es wird wahrscheinlich eine Sonnenscheindauer von ungefähr 7 Stunden pro Tag in den kommenden Tagen geben, was dem Durchschnitt für den Monat Oktober in den letzten Jahren entspricht.

Gáldar

Temperaturen
Heute werden in Gáldar bis zu 22 Grad erreicht, was 2 Grad unter dem Durchschnitt im Oktober der letzten Jahre liegt. Die Temperaturen in Gáldar erreichen in den kommenden drei Tagen maximal 22 Grad. Dennoch bleibt die erwartete Temperatur unter dem bisherigen Höchstwert für den aktuellen Monat Oktober von 33 Grad.
Regen und Sonnenschein
In der Region Gran Canaria wurden historisch gesehen im Monat Oktober durchschnittlich bis zu 10.5 Tage mit Regen verzeichnet. In Gáldar wird es wahrscheinlich in den nächsten 16 Tagen nicht regnen.
In den nächsten Tagen wird die Sonnenscheindauer voraussichtlich bei etwa 4 Stunden pro Tag liegen, was weniger ist als der Durchschnitt von bis zu 6 Stunden für den Monat Oktober in den letzten Jahren.

Mogán

Temperaturen
Die heutige Temperatur in Mogán liegt bei bis zu 23 Grad, was 1 Grad unter dem Durchschnitt im Oktober der vergangenen Jahre liegt. In Mogán werden die Temperaturen in den kommenden drei Tagen bis auf 22 Grad ansteigen. Damit liegt die zu erwartende Temperatur aber noch unter der höchsten im Oktober gemessenen Temperatur von 32 Grad.
Regen und Sonnenschein
Historisch gesehen wurden in der Region Gran Canaria im Monat Oktober durchschnittlich bis zu 7.83 Tage mit Regen festgestellt. Die Aussichten für die nächsten 16 Tage deuten darauf hin, dass es in Mogán nicht regnen wird.
Für die nächsten Tage wird mit einer Sonnenscheindauer von etwa 7 Stunden pro Tag gerechnet, was weniger ist als der Durchschnitt von bis zu 8 Stunden für den Monat Oktober in den letzten Jahren.

Wann ist die beste Reisezeit für Region Gran Canaria?

Die Tabelle zeigt wann das Wetter in der Region Gran Canaria für bestimmte Aktivitäten am geeignetsten ist

Baden und Wassersport
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Surfen
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Wandern und Radfahren
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Baden und Wassersport
Surfen
Wandern und Radfahren

Gran Canaria - Vielfältigkeit bei ganzjährig guten Klima

Gran Canaria ist die drittgrößte der sieben kanarischen Inseln. Die Nähe zu Afrika und zum Golfstrom, sorgt für ein ganzjährig mildes Klima. Wärmer als 30 Grad wird es dank der Passatwinde auch im Sommer nicht, es herrscht immer ein leichter Wind, was den Urlaub hier so angenehm macht.

Die Insel Gran Canaria trägt den Titel „Insel des ewigen Frühlings“ nicht zu Unrecht. Die klimatischen Bedingungen und die Nähe zur Sahara sorgen für ein ganzjährig angenehmes Wetter auf der Kanareninsel. Obwohl die Wintermonate etwas kühler sind als die Sommermonate, aber dennoch herrschen angenehme Temperaturen und bieten eine gute Fluchtmöglichkeit vor dem mitteleuropäischen Winter. Dadurch, dass es das ganze Jahr kaum regnet und aufgrund der vielen Sonnenstunden ist die Insel ein ganzjährig beliebtes Reiseziel.

Zu Unterscheiden bei der Wahl des Urlaubszeitpunktes sind die klimatischen Bedingungen des Südens und des Nordens von Gran Canarias. In den Wintermonaten eignet sich besonders der Süden für einen Urlaub, da die Regenfälle spärlich sind und die Sonne scheint. Auf der Nordseite der Insel wiederum bieten sich für einen Urlaub eher die Sommermonate an, da im Süden der Sommer durch die heiße Luft der Sahara fast unerträglich heiß werden kann.

Im Süden der Insel sind beispielsweise die Dünen von Maspalomas ein beliebtes Ausflugsziel. Aber auch der botanische Garten im Palmitos Park ist einen Ausflug für den strandfreien Tag wert. Im Norden Gran Canarias findet sich der höchste Berg der Insel, der Pico de las Nieves mit 1949 Metern. Etwas kleiner ist der Roque Nublo, ein erloschenen Vulkan mit 1813 Metern. Beide Berge können erwandert werden und bieten eine traumhafte Aussicht über die Insel. Aber auch die Hauptstadt Las Palmas mit dem historischen Altstadtviertel Vegueta, ist sehenswert. Die Insel bietet neben einem angenehmen Klima viele Sehenswürdigkeiten für einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Urlaub.


Neben den vielen Stränden, den Bergen im Landesinnern, einer großen Auswahl an Hotelanlagen und Freizeitaktivitäten, ist natürlich das Meer, mit allen erdenklichen Wassersportarten, der am höchsten gewichtete Grund für einen Urlaub auf der Insel. Surfen steht dabei im Vordergrund, doch auch Tauchen, Schnorcheln und Windsegeln ist möglich. Für Wanderer und Naturliebhaber eignen sich insbesondere die Inselmitte, der Westen und Teile des Südens. Hier gibt es viele gute Wanderwege auf denen man einzigartige Blicke auf die Insel und das Meer erleben kann. Auf einer der Routen liegt der Palmitos Park. Dieser ist sowohl Tierpark als auch botanischer Garten und ist nur einen Steinwurf von der Dünenspitze zwischen Maspalomas und Playa del Ingles entfernt, die die Nähe der Sahara eindrucksvoll unterstreicht. Im Nordosten empfiehlt es sich den Höhlenkammern der Cenobio de Valeron einen Besuch abzustatten.
Gran Canaria ist die drittgrößte der sieben kanarischen Inseln. Die Nähe zu Afrika und zum Golfstrom, sorgt für ein ganzjährig mildes Klima. Wärmer als 30 Grad wird es dank der Passatwinde auch im Sommer nicht, es herrscht immer ein leichter Wind, was den Urlaub hier so angenehm macht.

Die Insel Gran Canaria trägt den Titel „Insel des ewigen Frühlings“ nicht zu Unrecht. Die klimatischen Bedingungen und die Nähe zur Sahara sorgen für ein ganzjährig angenehmes Wetter auf der Kanareninsel. Obwohl die Wintermonate etwas kühler sind als die Sommermonate, aber dennoch herrschen angenehme Temperaturen und bieten eine gute Fluchtmöglichkeit vor dem mitteleuropäischen Winter. Dadurch, dass es das ganze Jahr kaum regnet und aufgrund der vielen Sonnenstunden ist die Insel ein ganzjährig beliebtes Reiseziel.

Zu Unterscheiden bei der Wahl des Urlaubszeitpunktes sind die klimatischen Bedingungen des Südens und des Nordens von Gran Canarias. In den Wintermonaten eignet sich besonders der Süden für einen Urlaub, da die Regenfälle spärlich sind und die Sonne scheint. Auf der Nordseite der Insel wiederum bieten sich für einen Urlaub eher die Sommermonate an, da im Süden der Sommer durch die heiße Luft der Sahara fast unerträglich heiß werden kann.

Im Süden der Insel sind beispielsweise die Dünen von Maspalomas ein beliebtes Ausflugsziel. Aber auch der botanische Garten im Palmitos Park ist einen Ausflug für den strandfreien Tag wert. Im Norden Gran Canarias findet sich der höchste Berg der Insel, der Pico de las Nieves mit 1949 Metern. Etwas kleiner ist der Roque Nublo, ein erloschenen Vulkan mit 1813 Metern. Beide Berge können erwandert werden und bieten eine traumhafte Aussicht über die Insel. Aber auch die Hauptstadt Las Palmas mit dem historischen Altstadtviertel Vegueta, ist sehenswert. Die Insel bietet neben einem angenehmen Klima viele Sehenswürdigkeiten für einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Urlaub.


Neben den vielen Stränden, den Bergen im Landesinnern, einer großen Auswahl an Hotelanlagen und Freizeitaktivitäten, ist natürlich das Meer, mit allen erdenklichen Wassersportarten, der am höchsten gewichtete Grund für einen Urlaub auf der Insel. Surfen steht dabei im Vordergrund, doch auch Tauchen, Schnorcheln und Windsegeln ist möglich. Für Wanderer und Naturliebhaber eignen sich insbesondere die Inselmitte, der Westen und Teile des Südens. Hier gibt es viele gute Wanderwege auf denen man einzigartige Blicke auf die Insel und das Meer erleben kann. Auf einer der Routen liegt der Palmitos Park. Dieser ist sowohl Tierpark als auch botanischer Garten und ist nur einen Steinwurf von der Dünenspitze zwischen Maspalomas und Playa del Ingles entfernt, die die Nähe der Sahara eindrucksvoll unterstreicht. Im Nordosten empfiehlt es sich den Höhlenkammern der Cenobio de Valeron einen Besuch abzustatten.
mehr Informationen anzeigen
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.