Bestes Reisewetter mit den Klimadaten von Grytviken
Die Werte unserer Klimatabellen basieren auf Messungen an den Klimastationen im Zeitraum 1961 bis 1990.
Klimadiagramm Grytviken im Jahresüberblick
Temperatur in Grytviken
- Ø Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
- Ø Durchschnittliche Tiefsttemperatur in °C
Am wärmsten ist es im Monat Februar. Dann herrschen den Tag über durchschnittlich 9 Grad. Die absoluten Höchstwerte liegen in Grytviken dann bei 29 Grad, wobei die Sonne bis 4.1 Stunden lang scheint. Im schlimmsten Fall kühlt es nachts auf bis zu -9 Grad ab. Die durchschnittliche Nachttemperatur liegt jedoch bei 1 Grad. Im kältesten Monat, dem August, kann es bis maximal -19 Grad kalt werden. Nur 1.1 Stunden pro Tag scheint die Sonne im Mai, der mit durchschnittlich 152 l/m² Niederschlag pro Tag als niederschlagsreichster Monat bezeichnet werden kann.
Die Temperaturen in Grytviken sind gemäßigt. Die wärmsten Monate sind Januar und Februar mit durchschnittlichen Höchstwerten von 8,4°C bzw. 9,1°C. In den kältesten Monaten, Juni und Juli, liegen die durchschnittlichen Tiefstwerte bei etwa -4,7°C. Diese milden Sommer und kalten Winter sind ideal für Naturliebhaber, die die einzigartige Tierwelt und die atemberaubenden Landschaften von Südgeorgien erleben möchten.
Niederschlagsmenge in Grytviken
- Ø Niederschlagsmenge in mm
Grytviken ist bekannt für seine erheblichen Niederschläge, vor allem in den Monaten März, April und Mai, in denen die durchschnittliche Niederschlagsmenge 142 mm, 145 mm bzw. 152 mm beträgt. Selbst in den trockeneren Monaten wie Dezember und Januar fallen immer noch etwa 86 mm bzw. 97 mm Regen. Diese Feuchtigkeit trägt zu der üppigen Vegetation und den spektakulären Gletschern bei, die die Region charakterisieren.
Regentage in Grytviken
Es regnet in Grytviken häufig, und die regenreichsten Monate sind April, Mai und Juni mit durchschnittlich 15 bis 16 Regentagen im Monat. Diese Regenperioden sind perfekt, um die zahlreichen Museen und historischen Stätten zu erkunden, darunter das South Georgia Museum, das faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region bietet.
Sonnenscheinstunden in Grytviken
Die Anzahl der Sonnenstunden in Grytviken variiert je nach Jahreszeit stark, mit durchschnittlich nur 2 bis 4 Sonnenstunden pro Tag in den Wintermonaten und bis zu 5 bis 6 Stunden im Sommer. Diese langen Sommertage bieten dir die Möglichkeit, ausgedehnte Wanderungen zu unternehmen und die Landschaft in vollen Zügen zu genießen, während die kürzeren Wintertage ideal sind, um sich in gemütlichen Unterkünften zu entspannen.
Relative Feuchte in Grytviken
- Ø Relative Luftfeuchtigkeit in %
Die relative Luftfeuchtigkeit in Grytviken liegt das ganze Jahr über relativ konstant bei etwa 74-78%. Diese hohe Feuchtigkeit sorgt für eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Bei einem Besuch der alten Walfangstation kannst du die feuchte Seeluft direkt erleben und verstehen, warum die Region so grün und lebendig ist.