Bestes Reisewetter mit den Klimadaten von Rauris
Die Werte unserer Klimatabellen basieren auf Messungen an den Klimastationen im Zeitraum 2015 bis 2020.
Wann ist die beste Reisezeit für Rauris?
Die Tabelle zeigt wann das Wetter in der Region Großglockner für bestimmte Aktivitäten am geeignetsten ist
Entspannung
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Klettern
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Wandern und Radfahren
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Wintersport
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Entspannung | ||||||||||||
Klettern | ||||||||||||
Wandern und Radfahren | ||||||||||||
Wintersport |
Klimadiagramm Rauris im Jahresüberblick
Temperatur in Rauris
- Ø Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
- Ø Durchschnittliche Tiefsttemperatur in °C
Im Januar erreicht die durchschnittliche Höchsttemperatur in Rauris -2,23°C, während sie im Juli bei angenehmen 18,7°C liegt. Für Wintersportler sind besonders die schneereichen Monate Dezember bis Februar interessant, da die Temperaturen oft weit unter dem Gefrierpunkt liegen. Im Sommer kannst du Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern genießen, wo die Temperaturen zwischen 10,5°C und 19,02°C schwanken.
Niederschlagsmenge in Rauris
- Ø Niederschlagsmenge in mm
Mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 221,97 mm im Juni und 240,77 mm im August, ist Rauris auch im Sommer recht feucht. Das Frühjahr und der Herbst sind etwas trockener, wobei die Niederschlagsmenge im November auf 122,77 mm fällt. Der Schnee im Winter sorgt für eine malerische Landschaft und ideale Bedingungen zum Skifahren.
Regentage in Rauris
- Ø Regentage pro Monat
Regentage sind in Rauris recht gleichmäßig über das Jahr verteilt. Besonders im August und Juni gibt es mehr Niederschläge, die für etwa 15 bis 20 Regentage pro Monat sorgen können. Trotz der Regenfälle kannst du im Sommer die herrliche Alpenlandschaft genießen und die vielen Wanderwege im Nationalpark Hohe Tauern erkunden.
Sonnenscheinstunden in Rauris
- Ø Sonnenstunden pro Tag
Sonnenstunden sind in Rauris über das Jahr verteilt, aber es gibt keine extreme Schwankung. Während der Sommermonate kannst du mit etwa 7 bis 8 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Auch im Winter, obwohl die Tage kürzer sind, bietet die Region oft klare, sonnige Tage, die ideal für Wintersportaktivitäten sind.
Relative Feuchte in Rauris
- Ø Relative Luftfeuchtigkeit in %
Die relative Luftfeuchtigkeit in Rauris variiert das ganze Jahr über nur geringfügig. Sie liegt im Winter bei etwa 80% und im Sommer bei etwa 78%. Die Herbstmonate können eine höhere Luftfeuchtigkeit aufweisen, was du beim Wandern im Nationalpark Hohe Tauern beachten solltest. Packe entsprechend Kleidung ein, um dich wohlzufühlen.
Klimatabelle Rauris
Temperatur Höchstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-2 | 0 | 3 | 7 | 11 | 17 | 19 | 19 | 14 | 9 | 4 | 0 |
Temperatur Tiefstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-10 | -8 | -5 | -1 | 2 | 7 | 9 | 9 | 5 | 1 | -4 | -8 |
Sonnenstunden h
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
2 | 4 | 5 | 6 | 5 | 6 | 6 | 7 | 5 | 4 | 3 | 3 |
Niederschlag l/m²
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
142 | 132 | 133 | 126 | 214 | 222 | 220 | 241 | 184 | 179 | 123 | 145 |
Regentage
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
17 | 15 | 18 | 16 | 24 | 22 | 23 | 21 | 17 | 16 | 12 | 15 |
Relative Feuchte %
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
80 | 79 | 78 | 77 | 83 | 80 | 78 | 79 | 82 | 85 | 83 | 80 |
Klimarekorde Rauris
Abs. Höchstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
7 | 11 | 12 | 18 | 21 | 28 | 27 | 26 | 23 | 19 | 14 | 7 |
Abs. Tiefstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-23 | -26 | -20 | -14 | -6 | 1 | 3 | -2 | -9 | -8 | -16 | -20 |
Temperatur und Sonnenstunden Rauris im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Temperatur Höchstwerte °C | -2 | 0 | 3 | 7 | 11 | 17 | 19 | 19 | 14 | 9 | 4 | 0 |
Temperatur Tiefstwerte °C | -10 | -8 | -5 | -1 | 2 | 7 | 9 | 9 | 5 | 1 | -4 | -8 |
Sonnenstunden h | 2 | 4 | 5 | 6 | 5 | 6 | 6 | 7 | 5 | 4 | 3 | 3 |
Niederschlag und relative Feuchte Rauris im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Niederschlag l/m² | 142 | 132 | 133 | 126 | 214 | 222 | 220 | 241 | 184 | 179 | 123 | 145 |
Regentage | 17 | 15 | 18 | 16 | 24 | 22 | 23 | 21 | 17 | 16 | 12 | 15 |
Relative Feuchte % | 80 | 79 | 78 | 77 | 83 | 80 | 78 | 79 | 82 | 85 | 83 | 80 |
Klimarekorde Rauris
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Abs. Höchstwert °C | 7 | 11 | 12 | 18 | 21 | 28 | 27 | 26 | 23 | 19 | 14 | 7 |
Abs. Tiefstwert °C | -23 | -26 | -20 | -14 | -6 | 1 | 3 | -2 | -9 | -8 | -16 | -20 |