Bestes Reisewetter mit den Klimadaten von Melk
Die Werte unserer Klimatabellen basieren auf Messungen an den Klimastationen im Zeitraum 2015 bis 2020.
Klimadiagramm Melk im Jahresüberblick
Temperatur in Melk
- Ø Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
- Ø Durchschnittliche Tiefsttemperatur in °C
Im Januar liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur bei 3,3°C, während die Tiefsttemperatur bei -2,9°C liegt. In den Sommermonaten wie Juli klettert das Thermometer auf durchschnittlich 25,3°C. Sehenswürdigkeiten wie das imposante Stift Melk und die malerische Wachau sind dann besonders gut zu besichtigen.
Niederschlagsmenge in Melk
- Ø Niederschlagsmenge in mm
Melk verzeichnet im Mai durchschnittlich den höchsten Niederschlag mit etwa 132 mm. Im Februar gibt es jedoch weniger Regen mit ungefähr 65 mm. Ein Spaziergang durch die schönen Gärten des Stifts Melk ist in trockenere Monaten besonders empfehlenswert.
Regentage in Melk
Die täglichen Regentage variieren das ganze Jahr über. Es gibt weniger Regentage im November mit rund 6 Regentagen im Vergleich zum Juni, in dem du durchschnittlich 12 Regentage erwarten kannst. Ein Besuch im Schloss Schallaburg lohnt sich bei weniger regnerischen Tagen.
Sonnenscheinstunden in Melk
In Melk kannst du im Juni und Juli mit den meisten Sonnenstunden rechnen, nämlich etwa 8 Stunden pro Tag. In den Wintermonaten Dezember und Januar sind es durchschnittlich nur 2 Stunden pro Tag. Einige Stunden Sonnenschein sind perfekt für eine Wanderung durch das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau.
Relative Feuchte in Melk
- Ø Relative Luftfeuchtigkeit in %
Die relative Luftfeuchtigkeit in Melk liegt im Jahresdurchschnitt bei etwa 75%. Die höchste Feuchtigkeit gibt es im Dezember mit rund 86%, während der April die trockenste Zeit mit etwa 66% ist. Ein Besuch der Wachau-Region, bekannt für ihre Weingüter, ist in der etwas trockeneren Zeit ideal.
Klimatabelle Melk
Temperatur Höchstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
3 | 6 | 10 | 16 | 18 | 24 | 25 | 26 | 20 | 15 | 9 | 5 |
Temperatur Tiefstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-3 | -1 | 1 | 5 | 9 | 14 | 16 | 16 | 12 | 7 | 2 | -1 |
Sonnenstunden h
Niederschlag l/m²
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
90 | 65 | 73 | 65 | 132 | 116 | 110 | 90 | 95 | 102 | 63 | 74 |
Regentage
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
15 | 12 | 14 | 10 | 18 | 15 | 13 | 11 | 12 | 13 | 12 | 12 |
Relative Feuchte %
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
84 | 79 | 73 | 66 | 74 | 71 | 69 | 70 | 75 | 82 | 85 | 86 |
Klimarekorde Melk
Abs. Höchstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
14 | 17 | 21 | 27 | 29 | 34 | 34 | 35 | 32 | 23 | 18 | 13 |
Abs. Tiefstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-18 | -16 | -13 | -3 | 2 | 8 | 10 | 10 | 2 | 0 | -11 | -8 |
Temperatur und Sonnenstunden Melk im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Temperatur Höchstwerte °C | 3 | 6 | 10 | 16 | 18 | 24 | 25 | 26 | 20 | 15 | 9 | 5 |
Temperatur Tiefstwerte °C | -3 | -1 | 1 | 5 | 9 | 14 | 16 | 16 | 12 | 7 | 2 | -1 |
Sonnenstunden h | 2 | 4 | 5 | 7 | 6 | 8 | 8 | 8 | 6 | 4 | 3 | 2 |
Niederschlag und relative Feuchte Melk im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Niederschlag l/m² | 90 | 65 | 73 | 65 | 132 | 116 | 110 | 90 | 95 | 102 | 63 | 74 |
Regentage | 15 | 12 | 14 | 10 | 18 | 15 | 13 | 11 | 12 | 13 | 12 | 12 |
Relative Feuchte % | 84 | 79 | 73 | 66 | 74 | 71 | 69 | 70 | 75 | 82 | 85 | 86 |
Klimarekorde Melk
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Abs. Höchstwert °C | 14 | 17 | 21 | 27 | 29 | 34 | 34 | 35 | 32 | 23 | 18 | 13 |
Abs. Tiefstwert °C | -18 | -16 | -13 | -3 | 2 | 8 | 10 | 10 | 2 | 0 | -11 | -8 |
Einen anderen Ort auswählen