Bestes Reisewetter mit den Klimadaten von San Martino
Die Werte unserer Klimatabellen basieren auf Messungen an den Klimastationen im Zeitraum 2015 bis 2020.
Wann ist die beste Reisezeit für San Martino?
Die Tabelle zeigt wann das Wetter in der Region Südtirol - Alto Adige für bestimmte Aktivitäten am geeignetsten ist
Klettern
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Kultur und Erhohlung
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Natur
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Wandern und Radfahren
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Wintersport
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Klettern | ||||||||||||
Kultur und Erhohlung | ||||||||||||
Natur | ||||||||||||
Wandern und Radfahren | ||||||||||||
Wintersport |
Klimadiagramm San Martino im Jahresüberblick
Temperatur in San Martino
- Ø Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
- Ø Durchschnittliche Tiefsttemperatur in °C
Die Provinz Bozen-Südtirol bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Aktivitäten, abhängig von den Temperaturen. Im Winter erreichst du verschneite Gipfel wie die Dolomiten mit durchschnittlichen Tiefstwerten von -11,8°C im Januar, ideal zum Skifahren. Der Sommer ist angenehm warm mit Höchsttemperaturen von etwa 18,6°C im Juli, perfekt für Wanderungen im Naturpark Puez-Geisler.
Niederschlagsmenge in San Martino
- Ø Niederschlagsmenge in mm
Die Niederschläge in der Provinz Bozen-Südtirol variieren das Jahr über deutlich. Die feuchtesten Monate sind Mai mit durchschnittlich 161 mm Regen. Die trockeneren Wintermonate bieten aufgrund von geringen Niederschlägen mehr Möglichkeiten für Outdoor-Winteraktivitäten in Orten wie dem berühmten Skigebiet Kronplatz.
Regentage in San Martino
- Ø Regentage pro Monat
Die Anzahl der Regentage variiert im ganzen Jahr. Die wetterstabilen Sommermonate mit weniger Regentagen bieten beste Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbiken auf dem Sellaronda. Im Frühling und Herbst musst du dich auf mehr Regentage einstellen, was jedoch ideal für Museumstouren in Bozen ist.
Sonnenscheinstunden in San Martino
- Ø Sonnenstunden pro Tag
Die Zahl der Sonnenstunden in der Provinz Bozen-Südtirol beeinflusst stark die Möglichkeit für Ausflüge und Aktivitäten. Im Sommer, besonders im Juli, genießt du lange Tage, ideal für Wanderungen im Schlern-Rosengarten. Im Winter bieten die kürzeren Tage, trotz weniger Sonnenstunden, zauberhafte Möglichkeiten zum Langlaufen und Schneeschuhwandern in der Seiser Alm.
Relative Feuchte in San Martino
- Ø Relative Luftfeuchtigkeit in %
Die relative Luftfeuchtigkeit in der Provinz Bozen-Südtirol bleibt das ganze Jahr über relativ konstant, mit einem leichten Anstieg im Herbst und Winter. Besonders im Herbst, z.B. im Oktober mit etwa 77%, erlebst du die Weinernte. Diese Zeit eignet sich gut für Besuche in Weingütern und Verkostungen lokaler Weine.
Klimatabelle San Martino
Temperatur Höchstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-2 | 0 | 3 | 7 | 10 | 16 | 19 | 18 | 14 | 9 | 4 | 0 |
Temperatur Tiefstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-12 | -9 | -6 | -2 | 1 | 6 | 7 | 7 | 4 | 0 | -5 | -9 |
Sonnenstunden h
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 9 | 8 | 7 | 6 | 4 | 4 |
Niederschlag l/m²
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
79 | 80 | 87 | 116 | 161 | 142 | 136 | 157 | 119 | 155 | 130 | 94 |
Regentage
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
11 | 12 | 15 | 16 | 21 | 19 | 23 | 20 | 15 | 14 | 12 | 10 |
Relative Feuchte %
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
68 | 70 | 68 | 69 | 73 | 70 | 68 | 71 | 73 | 77 | 76 | 69 |
Klimarekorde San Martino
Abs. Höchstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
7 | 10 | 11 | 15 | 20 | 28 | 26 | 24 | 20 | 16 | 14 | 8 |
Abs. Tiefstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-27 | -22 | -15 | -12 | -9 | -2 | 1 | 1 | -8 | -9 | -17 | -22 |
Temperatur und Sonnenstunden San Martino im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Temperatur Höchstwerte °C | -2 | 0 | 3 | 7 | 10 | 16 | 19 | 18 | 14 | 9 | 4 | 0 |
Temperatur Tiefstwerte °C | -12 | -9 | -6 | -2 | 1 | 6 | 7 | 7 | 4 | 0 | -5 | -9 |
Sonnenstunden h | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 9 | 8 | 7 | 6 | 4 | 4 |
Niederschlag und relative Feuchte San Martino im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Niederschlag l/m² | 79 | 80 | 87 | 116 | 161 | 142 | 136 | 157 | 119 | 155 | 130 | 94 |
Regentage | 11 | 12 | 15 | 16 | 21 | 19 | 23 | 20 | 15 | 14 | 12 | 10 |
Relative Feuchte % | 68 | 70 | 68 | 69 | 73 | 70 | 68 | 71 | 73 | 77 | 76 | 69 |
Klimarekorde San Martino
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Abs. Höchstwert °C | 7 | 10 | 11 | 15 | 20 | 28 | 26 | 24 | 20 | 16 | 14 | 8 |
Abs. Tiefstwert °C | -27 | -22 | -15 | -12 | -9 | -2 | 1 | 1 | -8 | -9 | -17 | -22 |