Bestes Reisewetter mit den Klimadaten von La Brésardière
Die Werte unserer Klimatabellen basieren auf Messungen an den Klimastationen im Zeitraum 2015 bis 2020.
Klimadiagramm La Brésardière im Jahresüberblick
Temperatur in La Brésardière
- Ø Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
- Ø Durchschnittliche Tiefsttemperatur in °C
Indre-et-Loire bietet das ganze Jahr über eine angenehme Temperaturpalette. Im Januar sinken die Durchschnittstemperaturen auf etwa 3°C, während der Juli und August mit durchschnittlichen Höchstwerten von etwa 26°C die wärmsten Monate sind. Ideal für den Besuch von Schlössern wie Schloss Chenonceau oder Schloss Amboise.
Niederschlagsmenge in La Brésardière
- Ø Niederschlagsmenge in mm
Der Niederschlag variiert in Indre-et-Loire das ganze Jahr über. Während es im Juli mit etwa 31 mm am trockensten ist, kann es im Mai bis zu 110 mm regnen. Im Frühjahr sind die Gärten wie der Schlossgarten von Villandry besonders schön, auch wenn du ab und zu einen Regenschirm einpacken solltest.
Regentage in La Brésardière
Trotz häufiger Niederschläge liegt die Anzahl der Regentage im Juli und August im Bereich von 6 bis 7 Tagen pro Monat, was diese Monate ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. Die historischen Städte Tours und Loches sind im Sommer besonders lebhaft und bieten zahlreiche Festivals und Veranstaltungen.
Sonnenscheinstunden in La Brésardière
Indre-et-Loire hat durchschnittlich 2.000 Sonnenstunden im Jahr, wobei die Sommermonate die meiste Sonne bieten. Dies macht es zur perfekten Jahreszeit für eine Kanutour auf der Loire oder einen Besuch im Naturpark Loire-Anjou-Touraine.
Relative Feuchte in La Brésardière
- Ø Relative Luftfeuchtigkeit in %
Mit einer durchschnittlichen relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 87% im Dezember und 58% im Sommer bietet Indre-et-Loire ein nebliges Winter- und ein gemäßigtes Sommerklima. Die Weinberge in der Region profitieren von diesen Bedingungen und produzieren einige der besten Weine im Loiretal.
Klimatabelle La Brésardière
Temperatur Höchstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
8 | 9 | 12 | 16 | 19 | 23 | 26 | 27 | 23 | 17 | 12 | 10 |
Temperatur Tiefstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
3 | 3 | 5 | 7 | 10 | 14 | 17 | 16 | 13 | 10 | 6 | 4 |
Sonnenstunden h
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
3 | 4 | 5 | 7 | 8 | 8 | 10 | 9 | 8 | 5 | 4 | 3 |
Niederschlag l/m²
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
90 | 88 | 105 | 68 | 110 | 73 | 30 | 49 | 51 | 94 | 97 | 95 |
Regentage
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
15 | 13 | 15 | 12 | 12 | 11 | 7 | 8 | 7 | 12 | 14 | 13 |
Relative Feuchte %
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
86 | 80 | 76 | 70 | 70 | 67 | 58 | 58 | 63 | 77 | 84 | 87 |
Klimarekorde La Brésardière
Abs. Höchstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
15 | 20 | 22 | 26 | 31 | 38 | 39 | 36 | 35 | 27 | 21 | 16 |
Abs. Tiefstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-5 | -7 | -2 | 1 | 2 | 8 | 10 | 11 | 7 | 3 | -3 | -4 |
Temperatur und Sonnenstunden La Brésardière im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Temperatur Höchstwerte °C | 8 | 9 | 12 | 16 | 19 | 23 | 26 | 27 | 23 | 17 | 12 | 10 |
Temperatur Tiefstwerte °C | 3 | 3 | 5 | 7 | 10 | 14 | 17 | 16 | 13 | 10 | 6 | 4 |
Sonnenstunden h | 3 | 4 | 5 | 7 | 8 | 8 | 10 | 9 | 8 | 5 | 4 | 3 |
Niederschlag und relative Feuchte La Brésardière im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Niederschlag l/m² | 90 | 88 | 105 | 68 | 110 | 73 | 30 | 49 | 51 | 94 | 97 | 95 |
Regentage | 15 | 13 | 15 | 12 | 12 | 11 | 7 | 8 | 7 | 12 | 14 | 13 |
Relative Feuchte % | 86 | 80 | 76 | 70 | 70 | 67 | 58 | 58 | 63 | 77 | 84 | 87 |
Klimarekorde La Brésardière
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Abs. Höchstwert °C | 15 | 20 | 22 | 26 | 31 | 38 | 39 | 36 | 35 | 27 | 21 | 16 |
Abs. Tiefstwert °C | -5 | -7 | -2 | 1 | 2 | 8 | 10 | 11 | 7 | 3 | -3 | -4 |
Einen anderen Ort auswählen