Bestes Reisewetter mit den Klimadaten von Steinweg (Lage)
Die Werte unserer Klimatabellen basieren auf Messungen an den Klimastationen im Zeitraum 2015 bis 2020.
Wann ist die beste Reisezeit für Steinweg (Lage)?
Die Tabelle zeigt wann das Wetter in der Region Teutoburger Wald für bestimmte Aktivitäten am geeignetsten ist
Gesundheit und Wellness
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Kanufahren
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Klettern
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Kultur und Erholung
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Wandern und Radfahren
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Gesundheit und Wellness | ||||||||||||
Kanufahren | ||||||||||||
Klettern | ||||||||||||
Kultur und Erholung | ||||||||||||
Wandern und Radfahren |
Klimadiagramm Steinweg (Lage) im Jahresüberblick
Temperatur in Steinweg (Lage)
- Ø Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
- Ø Durchschnittliche Tiefsttemperatur in °C
Der Teutoburger Wald bietet das ganze Jahr über vielfältige Temperaturen. Mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 4,9°C im Januar, die bis auf angenehme 24,9°C im August klettern, ist es eine ideale Region für Wanderer und Naturliebhaber. Besuche die Externsteine oder den Hermannsweg, um das Beste aus deinem Outdoor-Erlebnis zu machen. Vergiss nicht, dass es im Juni besonders angenehm ist, da die Temperaturen um 22,8°C liegen.
Niederschlagsmenge in Steinweg (Lage)
- Ø Niederschlagsmenge in mm
Im Teutoburger Wald kann es ganz schön nass werden, besonders in den Sommermonaten. Im Juli fällt der meiste Regen mit durchschnittlich 81,2 mm, was die Region perfekt für das Besichtigen der zahlreichen Wasserfälle und Bäche macht. Besonders nach einem Regenschauer sind die Silberbachtal und Dörenther Klippen sehenswert. Im April dagegen gibt es weniger Niederschläge mit nur etwa 43 mm.
Regentage in Steinweg (Lage)
- Ø Regentage pro Monat
Regentage sind im Teutoburger Wald keine Seltenheit, besonders in den Sommermonaten. Im Juli und August gibt es im Durchschnitt die meisten Regentage, was die Wasserfälle und Bäche in der Region besonders eindrucksvoll macht. Trotz der Regenwahrscheinlichkeit ist der Sommer eine gute Zeit, um die historischen Stätten wie das Hermannsdenkmal zu besichtigen. Im April sind weniger Regentage zu erwarten, was diesen Monat ideal für Wanderausflüge macht.
Sonnenscheinstunden in Steinweg (Lage)
- Ø Sonnenstunden pro Tag
Die Sonnenstunden variieren stark im Laufe des Jahres und sind im Sommer am höchsten. Während die Wintermonate eher trüb sind, bieten Juni und Juli die meisten Sonnentage. Diese Monate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Besuche in den verschiedenen Naturparks der Region. Ein besonderes Highlight im Sommer ist der Eggeweg, ein Fernwanderweg, der durch die schönsten Teile des Teutoburger Waldes führt.
Relative Feuchte in Steinweg (Lage)
- Ø Relative Luftfeuchtigkeit in %
Die relative Luftfeuchtigkeit im Teutoburger Wald ist im Allgemeinen recht hoch und liegt durchschnittlich zwischen 68,7 % im April und 86,3 % im November. Diese Bedingungen tragen zur üppigen Vegetation und den dichten Wäldern bei – ideal für Naturliebhaber, die die frische, feuchte Luft schätzen. Besuche im Frühling und Herbst bieten dir die Möglichkeit, die vielfältige Flora in voller Pracht zu erleben.
Klimatabelle Steinweg (Lage)
Temperatur Höchstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
5 | 7 | 10 | 15 | 19 | 23 | 24 | 25 | 20 | 14 | 9 | 7 |
Temperatur Tiefstwerte °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
0 | 0 | 2 | 4 | 7 | 12 | 13 | 13 | 9 | 7 | 3 | 3 |
Sonnenstunden h
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
1 | 3 | 4 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 5 | 3 | 2 | 1 |
Niederschlag l/m²
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
70 | 58 | 60 | 43 | 53 | 74 | 81 | 72 | 52 | 67 | 65 | 71 |
Regentage
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
14 | 9 | 11 | 9 | 8 | 10 | 10 | 10 | 9 | 10 | 12 | 13 |
Relative Feuchte %
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
86 | 80 | 76 | 69 | 70 | 72 | 71 | 71 | 77 | 84 | 86 | 86 |
Klimarekorde Steinweg (Lage)
Abs. Höchstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
13 | 19 | 23 | 27 | 31 | 35 | 38 | 37 | 32 | 27 | 20 | 15 |
Abs. Tiefstwert °C
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
-10 | -11 | -10 | -4 | -1 | 3 | 6 | 6 | 1 | -2 | -7 | -7 |
Temperatur und Sonnenstunden Steinweg (Lage) im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Temperatur Höchstwerte °C | 5 | 7 | 10 | 15 | 19 | 23 | 24 | 25 | 20 | 14 | 9 | 7 |
Temperatur Tiefstwerte °C | 0 | 0 | 2 | 4 | 7 | 12 | 13 | 13 | 9 | 7 | 3 | 3 |
Sonnenstunden h | 1 | 3 | 4 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 5 | 3 | 2 | 1 |
Niederschlag und relative Feuchte Steinweg (Lage) im Jahresüberblick
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Niederschlag l/m² | 70 | 58 | 60 | 43 | 53 | 74 | 81 | 72 | 52 | 67 | 65 | 71 |
Regentage | 14 | 9 | 11 | 9 | 8 | 10 | 10 | 10 | 9 | 10 | 12 | 13 |
Relative Feuchte % | 86 | 80 | 76 | 69 | 70 | 72 | 71 | 71 | 77 | 84 | 86 | 86 |
Klimarekorde Steinweg (Lage)
Werte | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Abs. Höchstwert °C | 13 | 19 | 23 | 27 | 31 | 35 | 38 | 37 | 32 | 27 | 20 | 15 |
Abs. Tiefstwert °C | -10 | -11 | -10 | -4 | -1 | 3 | 6 | 6 | 1 | -2 | -7 | -7 |