Bestes Reisewetter mit den Klimadaten von Antwerpen
Die Werte unserer Klimatabellen basieren auf Messungen an den Klimastationen im Zeitraum 1961 bis 1990.
Klimadiagramm Antwerpen im Jahresüberblick
Temperatur in Antwerpen
- Ø Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C
- Ø Durchschnittliche Tiefsttemperatur in °C
Im Juli sind tagsüber die höchsten Temperaturen zu messen. Sie liegen dann durchschnittlich bei 22 Grad. Die absoluten Höchstwerte liegen in Antwerpen dann bei 36 Grad, wobei die Sonne bis 6.0 Stunden lang scheint. Im schlimmsten Fall kühlt es nachts auf bis zu 6 Grad ab. Die durchschnittliche Nachttemperatur liegt jedoch bei 13 Grad. Im kältesten Monat, dem Januar, kann es bis maximal -17 Grad kalt werden. Der meiste Niederschlag fällt im Juli, der insgesamt 10 Regentage aufweist und im Durchschnitt nur 6.1 Sonnenstunden aufweist.
Die Temperaturen in Antwerpen schwanken je nach Jahreszeit erheblich. Im Januar erreichst du durchschnittliche Höchstwerte von 5,4°C und Tiefstwerte von 0,8°C. Im Sommer, insbesondere im August, steigen die Höchsttemperaturen auf 22,1°C. Der Frühling und Herbst sind mit milden Tagen, wie etwa 12,6°C im April und 14,2°C im Oktober, ideal für Stadtbesichtigungen. Besuche die berühmte Kathedrale Unserer Lieben Frau oder mache eine Fahrradtour entlang der Schelde.
Niederschlagsmenge in Antwerpen
- Ø Niederschlagsmenge in mm
Niederschlag ist in Antwerpen zu jeder Jahreszeit ein Thema. Im Winter, speziell im Dezember, regnet es durchschnittlich 71 mm. Im Sommer gibt es geringfügig weniger Niederschlag, etwa 66 mm im August. Frühlings- und Herbstmonate bringen ebenfalls moderate Niederschläge. Pack also immer einen Regenschirm ein. Wenn es regnet, bietet sich ein Besuch in einem der vielen Museen an, wie dem MAS (Museum aan de Stroom).
Regentage in Antwerpen
Regentage sind in Antwerpen das ganze Jahr über verteilt. Im Sommer sind es im Juli und August etwa 75 mm Regen, was durchschnittlich 8 bis 9 Regentage bedeuten könnte. Im Frühling und Herbst gibt es ähnliche Regenmengen. Trotz der Regentage gibt es viele Indoor-Aktivitäten wie Shopping in der Meir, die größte Einkaufsstraße Antwerpens. Achte auf die wechselhaften Wetterbedingungen und plane flexible Aktivitäten ein.
Sonnenscheinstunden in Antwerpen
Die durchschnittlichen Sonnenstunden variieren je nach Jahreszeit in Antwerpen. Im Sommer kannst du etwa 6 bis 7 Sonnenstunden pro Tag erwarten, während es im Winter durchschnittlich nur 1 bis 2 Stunden sind. Im Frühling und Herbst gibt es moderate Sonnenstunden, was perfekt ist, um den Antwerpener Hafen oder das historische Zentrum zu erkunden. Bei Sonnenschein bietet es sich an einen Tag im Park Spoor Noord zu verbringen.
Relative Feuchte in Antwerpen
- Ø Relative Luftfeuchtigkeit in %
Die Luftfeuchtigkeit ist das ganze Jahr über relativ hoch in Antwerpen. Im Dezember ist sie mit 87 % am höchsten, während sie im April auf etwa 75 % sinkt. Diese feuchte Luft kann besonders im Sommer spürbar sein, also bleib hydriert. Nutze die Gelegenheit, den Antwerpener Zoo, einen der ältesten und bekanntesten Zoos Europas, zu besuchen oder eine Bootsfahrt auf der Schelde zu machen.