Wetter morgen am Sonntag: Kühle Luft strömt nach Deutschland
Das Wetter in Deutschland wird am Sonntag, den 06.07.2025, fast überall deutlich frischer werden. Nur im Osten steigen die Werte auf 30 Grad. In der neuen Woche wird es dann überall wechselhaft.
Heute erstreckt sich ein Keil des Azorenhochs über den Alpenraum bis nach Osteuropa und bestimmt das Wetter in der Südhälfte Deutschlands. Den Norden überquert das Frontensystem eines Tiefs, dessen Zentrum sich von der Nordsee nach Südskandinavien verlagert. Morgen und zu Beginn der neuen Woche lenkt das Tief vom Atlantik feuchte, zunehmend instabil geschichtete und kühle Luft zu uns.
Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 06.07.2025
Im Nordwesten regnet es in der Nacht zum Sonntag teilweise, während es im Süden trocken bleibt. Die Minima liegen zwischen 19 und 14 Grad, in einigen Gebirgstälern auch knapp darunter.
Der Sonntag startet in Sachsen und im Süden trocken und es ist hier teils sonnig, teils bewölkt. Im Westen regnet es aus dichten Wolken regional und im Norden ziehen bei wechselnder Bewölkung örtlich Schauer durch. Ab dem Nachmittag gehen im Nordwesten und an den Alpen stellenweise Gewitter nieder. Die Temperatur kommt im Westen und Norden nicht über 19 bis 23 Grad hinaus. Im Osten wird es mit 26 bis knapp 30 Grad vielerorts noch einmal sommerlich warm.
Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter
Montag und Dienstag herrscht wolkenreiches, wechselhaftes und zeitweise windiges Wetter mit Schauern und Gewittern. Zwischendurch gibt es immer wieder trockene Abschnitte mit ein wenig Sonnenschein. Der kühlste Tag der kommenden Woche wird der Dienstag sein mit Maxima von 17 bis 22 Grad. Am Mittwoch bleibt es im Osten unbeständig. Im Westen wird es trockener bei 20 bis nahe 25 Grad.
Wind und Regen in den Waldbrandgebieten in Deutschland
Am Wochenende bleibt es in den ostdeutschen Waldbrandgebieten trocken. Mit zunehmendem Tiefdruckeinfluss lebt Südwest- bis Westwind vor allem am Sonntag auf und könnte die Brände weiter anfachen. Montag und Dienstag bleibt es windig und es ziehen einige Gewitter und Regenschauer durch, die den Niederschlag sehr ungleich verteilten. Es bleibt zu hoffen, dass in den sehr trockenen Gebieten ausreichend Regen fällt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelle Wetternachrichten
- Unwetter mit Hagel und Sturm: Chaos in Baden-Württemberg und Niedersachsen
- Knapp 40 Grad in Deutschland: So ließ sich der Hitzehöhepunkt aushalten
- Video: Aktuelle Großwetterlage in Europa