Wetter morgen am Donnerstag: Frostige Nacht und Schnee bis in tiefe Lagen

- Alban Burster - Wetter-Redakteur, TV-Moderator - Quelle: wetter.com
Schnee und Schneeregen mit Straßenglätte - Das Wetter in 60 Sekunden
Videoplayer konnte nicht geladen werden Bitte überprüfe die Browser-Einstellungen. Der Zugriff auf den Videoplayer wurde blockiert, möglicherweise aufgrund restriktiver Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen.

Das Wetter am Donnerstag, den 20.11.2025, bleibt in Deutschland winterlich kalt bis frostig. Dazu fällt Schneeregen und Schnee bis in tiefere Lagen. Alle Details zum Wetter für morgen.

Das Tief TALAT beschäftigt uns auch am Donnerstag mit Regen, Schneeregen- und Schneefällen. Weil das Tief weiter nach Osten zieht, strömt parallel dazu deutlich kältere Luft zu uns ins Land. Durch das nachrückende Hoch dürfen sich viele von uns aber auch auf Sonnenschein einstellen. Das hat wiederum zur Konsequenz, dass in den klaren Nächten die Temperatur mitunter auf bis zu -10 Grad sinkt. Das ist für diese Jahreszeit deutlich zu kalt!

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 20.11.2025

In der Nacht zu Donnerstag überqueren uns von West bis Nordwest in Richtung Ost und Südost viele Regen-, Schneeregen- und Schneefälle. Teilweise und je nach Intensität des Niederschlags fällt dieser bis in tiefe Lagen als Schnee. Generell liegt die Schneefallgrenze bei 200 bis 300 Metern. Nur im Südosten ist es anfangs trockener und damit auch deutlich kälter. Die Temperatur sinkt hier auf bis zu -5 Grad. Es besteht durch die Niederschläge Glättegefahr!

In der Nacht zu Donnerstag gibt es Schnee-, Schneeregen- und Regenschauer.

Tagsüber am Donnerstag verlagern sich die Schneeregen- und Schneefälle weiter in den Südosten und lassen dabei aus Westen deutlich nach. Hier schneit es dann teilweise bis in tiefere Lagen, wobei der Schnee nicht liegenbleibt. In den höheren Lagen der Mittelgebirge und Alpen kommen aber dennoch ein paar Zentimeter Neuschnee zusammen. Ansonsten reißen die Wolken von der Landesmitte bis in den Norden auf. Das wird vor allem zum Nachmittag der Fall sein.

Im Westen und Süden entstehen noch einige Schneeregen- und Schneeschauer. Die Glätte beschränkt sich nur auf die hohen Lagen der südlichen Mittelgebirge und Alpen. Die Temperaturen steigen dabei auf 0 Grad in den Höhen und bis auf 7 Grad an der Nordsee und im Rhein-Main-Gebiet.

Am Donnerstag gibt es regional Schneefall.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Zum Freitag schneit es an und in den Alpen weiter. Direkt in den Bergen sind 10 bis 15 Zentimeter Neuschnee wahrscheinlich. Sonst bleibt wenig bis gar nichts liegen, weil die Mengen dafür zu gering sind. Auch an den Küsten kann es ein paar Schauer geben. In der Mitte bis in den Osten ist es oftmals freundlich. Die Temperaturen sinken und steigen nur noch auf -2 bis 4 Grad an der Nordsee. Damit ist es deutlich zu kalt für diese Jahreszeit.

Am Wochenende werden die Nächte klirrend kalt. Verbreitet gibt es -5 bis sogar -10 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und Alpen. Dafür scheint in den meisten Teilen des Landes die Sonne. Am Sonntag zieht dann vermutlich vom Rheinland bis zum Bodensee neuer Schneefall auf.

Damit beginnt die neue Woche deutlich wechselhafter. Allerdings wird es nach derzeitigem Stand milder, doch eine Glatteislage durch gefrierenden Regen kann nicht ganz ausgeschlossen werden. Wie es danach weitergeht ist noch völlig offen. Die Wettermodelle bieten uns derzeit jeden Tag ein anderes Szenario.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

 

Zur News-Übersicht Wetter
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.