Wetter morgen am Donnerstag: Spätsommer kommt in Deutschland an

- Alexander König - Quelle: wetter.com
Wetter morgen am Donnerstag: Spätsommer kommt in Deutschland an
© Adobe Stock
Die Weinberge bei Bad Cannstatt bekommen am Donnerstag richtig viel Sonnenschein ab.

Das Wetter in Deutschland zeigt sich morgen am Donnerstag, den 18.09.2025, mal wieder zweigeteilt. Wer Sonnenschein und Wärme mag, ist definitiv im Süden am besten aufgehoben.

Während über den Norden Deutschlands morgen am Donnerstag zunächst noch Tiefausläufer mit vielen Wolken und etwas Regen hinwegziehen, breitet sich über dem Rest des Landes von Süden her Hoch OLDENBURGIA aus, das für sonniges, stabiles und warmes Spätsommerwetter sorgt. Am Samstag sind sogar noch einmal Spitzenwerte um 30 Grad möglich!

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 18.09.2025

Abgesehen vom Küstenumfeld, wo die Sonne bereits wieder mit von der Partie ist, bestimmen in der Nordhälfte am Donnerstag noch dichte Wolkenfelder das Geschehen. Entlang eines Tiefausläufers in einem schmalen Streifen vom Münsterland über Südniedersachsen bis die Lausitz fällt zudem noch etwas Regen, der am Nachmittag aber bereits abklingt.

Am Donnerstagabend sind im Norden und Osten dann noch einzelne Schauer möglich. Die Temperaturen erreichen im Regen nur 17, sonst in der Nordhälfte bereits wieder 19 bis 21 Grad.

In der Südhälfte zeigt sich dagegen ein völlig anderes Bild: Hoch OLDENBURGIA sorgt hier schon für sehr sonniges und stabiles Wetter mit verbreitet 23 bis 27 Grad und den höchsten Werten am Oberrhein.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Am Freitag (19. September) kommen Sonne und spätsommerliche Wärme dann weiter nach Norden voran. Im Norden startet der Tag zwar zum Teil noch stark bewölkt, im Tagesverlauf setzt sich aber die Sonne immer besser durch. Sonst gibt es nach Auflösung von Frühnebelfeldern Sonne von früh bis spät bei Höchstwerten von meist 25 bis 29 Grad. Von den Küsten bis nach Hamburg wird es mit 20 bis 24 Grad ebenfalls spürbar wärmer, als an den Vortagen.

Der Samstag (20. September) bildet dann den Höhepunkt der spätsommerlichen Wärme mit Spitzenwerten um 30 Grad im Süden und Osten. Perfekte Bedingungen also zum Start vom Oktoberfest 2025 in München. Und auch im Norden legen die Temperaturen mit Höchstwerten von 22 bis 27 Grad noch etwas zu. Am Abend steigt im äußersten Westen dann das Gewitterrisiko.

Am Sonntag (21. September) verdrängen Regen und Gewitter die Wärme in den Südosten des Landes. Hier sind noch einmal 24 bis 27 Grad möglich, im Nordwesten kühlt es sich auf 18 bis 22 Grad ab.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Zur News-Übersicht Wetter
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.