Das Wetter am Donnerstag: Kaltfront erreicht Deutschland

- Martin Puchegger - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Trotz Kaltfront kaum Abkühlung
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

Beim Wetter in Deutschland macht sich am Donnerstag, den 28.09.2023, schon Sturmtief KILIAN an der Nordsee bemerkbar. Neben Sonnenschein gibt es vermehrt auch Wolken. Bringen die Regen?

Unser tapferes Spätsommerhoch ROSI über Osteuropa schwächt sich allmählich ab. Die Kaltfront von Sturmtief KILIAN erreicht am Donnerstag, den 28.09.2023, aber zunächst nur das Nordsee-Umfeld. Am Freitag erfasst sie die gesamte Nordhälfte und am Samstag auch den Süden. Das nächste Hoch steht aber schon in den Startlöchern.

Zuvor wird es zur Wochenmitte am 27. September nach zum Teil nebligem Beginn wieder häufig sonnig. Den meisten Sonnenschein bekommen erneut der Südwesten und die Lausitz ab, da sind es durchwegs 10 bis 12 Stunden. Die Temperaturen steigen verbreitet auf 22 bis 27 Grad, nur an der Nordsee und dort, wo sich der das Nebelgrau lange hält, sind es 19 bis 21 Grad. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 28.09.2023

In der Nacht zu Donnerstag, den 28.09.2023, wird es in Bayern wieder verbreitet neblig. In den meisten anderen Regionen reicht der schwache Wind aber für eine sternenklare Nacht aus. Einige Wolken ziehen allerdings im Westen auf. 

Die Temperaturen gehen an der Nordsee und am Niederrhein auf 18 bis 17 Grad zurück. Im Bayerischen Wald wird es gar 7 Grad frisch.

Tagsüber sind am Donnerstag sind ein paar Wolken mehr unterwegs. Sie werden die Sonne zeitweise verdecken, bringen uns aber keinen Regen. Zwischen Alpen und Oder bleibt es am freundlichsten, wenn da nicht der viele Nebel in Bayern wäre, der sich gerade an der Donau bis Mittag halten kann. 

Den Wolken zum Trotz bleiben die Temperaturen hoch, sie liegen zwischen 20 Grad an der Nordsee und 29 Grad in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Baden. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Am Freitag zeigt uns der September im Süden von Deutschland mit 29 Grad und viel Sonne noch einmal, was er kann. Im Norden und allmählich auch in der Mitte bringt eine Kaltfront aber bereits Regenschauer und eine leichte Abkühlung. Hier bleibt es auch mal länger trüb. 

Am Samstag ist es umgekehrt, da betreffen die Schauer den Süden, während sich im Norden zunehmend die Sonne zeigt. In der Folge geht es in den ersten Oktobertagen in der Nordhälfte teils unbeständig und mild, teils auch regnerisch und kühl, in der Südhälfte aber freundlich und sehr warm weiter.

Wetter auf dem Oktoberfest in München

Auf der Wiesn in München scheint noch bis zum Freitag (29. September 2023) die Sonne in die Maßkrüge. Die Nebelfelder lösen sich am Vormittag auf und dann wird es richtig warm, mit 23 Grad am Mittwoch, 25 Grad am Donnerstag und 27 Grad am Freitag. 

Tipp: Mit unseren Wiesn-Livecams auf dem Oktoberfest dabei sein!

Erst am Samstag (30. September) bringt eine Kaltfront ein paar Schauer auf dem Oktoberfest. Selbst dann müssen wir aber nicht auf die Sonne verzichten und das Thermometer zeigt immer noch 21 Grad. 

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!

Zur News-Übersicht Klima
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.
Nach oben scrollen