Das Wetter am Ostermontag: Überall bestes Ausflugswetter mit viel Sonne und 20 Grad

- Redaktion
Wetter morgen: Temperaturdämpfer durch Kaltfront aus Nordost
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

In ganz Deutschland dürfen wir uns am Ostermontag (10.04.2023) auf bestes Feiertagswetter freuen. Bei oft strahlendem Sonnenschein berechnen die Wettermodelle maximal 20 Grad. Ab Dienstag wird es wieder wechselhafter und kühler.

Zum Wochenbeginn kommt der Frühling für einen Tag überall nach Deutschland. Dann wird ́s sehr warm und meist auch sonnig.

Anschließend kippt das Wetter und es folgen Regenfälle sowie einzelne Gewitter, die mit stürmischem Wind begleitet werden. Auch das Temperaturniveau sinkt. 

Das aktuelle Wetter in Deutschland

Der Ostersonntag begann in vielen Landesteilen mit viel Sonnenschein. Sonst hält sich im Nordosten bis nach Niedersachsen noch HochnebelRegen fällt nur im Nordosten und im Südosten, aber die Mengen sind gering. 

Der Wetterbericht am Ostermontag, den 10. April 2023

Tolles Ausflugswetter mit viel Sonnenschein gibt es auch am Ostermontag, den 10.04.2023. Besonders über Süddeutschland kommen wir auf über 10 Sonnenstunden. Die Temperaturen steigen verbreitet auf rund 18, im Südwesten bis auf 20 Grad. Das wird sich richtig angenehm anfühlen, da auch der Wind eher schwach daherkommt.

Im Westen ziehen aber wieder dichtere Wolkenfelder auf und die bringen dann zum frühen Abend erste Regenfälle. Dahinter verbirgt sich ein Wetterwechsel.

So geht es beim Wetter ab Dienstag weiter 

Und dieser vollzieht sich am Dienstag (11.04.2023) über ganz Deutschland. Die Temperaturen gehen wieder zurück. Es überqueren uns verbreitet schauerartige Regenfälle mit Blitz und Donner. Es weht gerade in der Nordhälfte starker bis stürmischer Wind. In den Bergen, an den Küsten und bei Schauern oder Gewittern sind sogar Sturmböen möglich.

Im Anschluss geht ́s wechselhaft und noch kühler weiter. Der Tiefpunkt wird am Donnerstag (13.04.2023) erreicht, wenn sogar die Schneefallgrenze auf unter 1000 Grad absinkt. Am Alpenrand gibt ́s dann vermutlich nochmal 10 bis 20 cm Neuschnee.

Zum neuen Wochenende ist die Prognose noch unsicher, weil die Höhentiefs irgendwo umhereiern und uns wechselhaftes Wetter bringen können. 

Osterferien: Unwetter am Mittelmeer 

In den kommenden Tagen erhöht sich die Unwettergefahr über dem zentralen Mittelmeer, weil die Kaltluft samt Höhentiefs nochmal weit in den Süden vordringt. So kann es ab dem nächsten Wochenende Sturm und heftige Regenfälle samt Gewitter geben.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Zur News-Übersicht Klima
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.