Wetter am Wochenende 01.09. bis 03.09.2017
Kühl, nass und ohne eine Spur von Sommer starten wir am Wochenende 1.9. bis 3.9.2017 mit dem Wetter in den meteorologischen Herbstanfang.
Der Sommer war wettertechnisch im Süden unglaublich präsent. Schwülheiße Temperaturen und Sonne satt. Der Norden machte seinem Namen alle Ehre und bekam nur mildere Temperaturen und ein Dauergrau. Doch die warme Jahreszeit endet nun mit dem meteorologischen Herbstanfang.
Nahtlos in den Herbst
Besonders südlich der Donau fällt am Freitag sehr viel Regen. Hier ist nach den sommerlichen Tagen "Herbstblues" angesagt. Die Sonne zeigt sich nach der Wetterprognose nur zögerlich zwischen Frankfurt und der Nordsee. Im äußersten Westen können auch lokal Schauer und kleine Gewitter entstehen.
Die Höchsttemperaturen liegen an den Alpen bei unterirdischen 11 Grad. Im Rest des Landes erwärmt sich die Luft wenigstens auf 14 bis 20 Grad. Über 20 Grad sind bei genug Sonne am ehesten in der Region um Köln herum möglich.
Südosten im Nachteil
Auch am Samstag wird der südliche Teil Deutschlands beim Wetter eher schlechte Karten haben. Die Wettervorhersage sieht wieder eine starke Bewölkung, aus der zeitweise auch Regen fällt. Aber nicht mehr so viel wie am Tag davor. Im Westen sind Regen und kleinere Gewitter nicht ausgeschlossen.
Die Temperaturen aber verändern sich nicht großartig. So werden in den Wettermodellen Höchstwerte von 10 bis 19 Grad gerechnet.
Besserung ist in Sichtweite!
Ein Lichtblick, im wahrsten Sinne des Wortes, tut sich am Sonntag auf. Denn hier lockern sich die Wolken und die Niederschlagswahrscheinlichkeit, vor allem im Süden und Westen, nimmt stark ab. Somit hat die Sonne wieder etwas mehr Spielraum.
Und dies zeigt sich natürlich auch in den Temperaturen. Überall, wo die Sonne durch die Wolken kommt, wird es zwar spürbar wärmer. Aber die sommerlichen Temperaturen sind nicht in Sicht.
Die Höchsttemperaturen liegen bei 19 bis 23 Grad im Norden. Der Süden bleibt mit 13 bis 22 Grad noch etwas frischer.
Wie der Wettertrend zum Start in die neue Woche aussieht, erfahren Sie in unserem Wochenwetter.
Zur News-Übersicht Klima