Wald-Klima-Observatorium nimmt Betrieb auf
Dies teilte das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung am Mittwoch in Magdeburg mit.
Das Observatorium bei Oschersleben (Landkreis Börde) mit seinem 50 Meter hohen Messturm ist Teil eines europaweiten Netzwerkes zur Beobachtung von Treibhausgasen und deren Auswirkungen auf die Vegetation und den Wasserhaushalt.
Die Messungen sollen Aufschluss darüber geben, wie sich der Wandel der Landnutzung und des Klimas auf Deutschland auswirkt.
dpa
Zur News-Übersicht Klima