Unwetter mit Starkregen und Blitzen verursachen Hausbrand und zahlreiche Überflutungen

- Quelle: Daniela Kreck/dpa
Schwere Unwetter im Erzgebirge: Sturzflut spült Autos weg, überschwemmt Keller
Videoplayer konnte nicht geladen werden Bitte überprüfe die Browser-Einstellungen. Der Zugriff auf den Videoplayer wurde blockiert, möglicherweise aufgrund restriktiver Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen.

Unwetter mit Starkregen haben zu Chaos in einigen Regionen Deutschlands geführt. Auch in den nächsten Tagen werden heftige Regenfälle erwartet.

Starke Gewitter sind Dienstagabend (06.09.2022) und in der Nacht zum Mittwoch (07.09.2022) über Teile von Deutschland gezogen. Dabei gab es einige Meldungen. 

Wie das Wetter in den nächsten Tagen wird, erfährst du im Video zu Beginn des Artikels.

Kräftige Regenfälle im Erzgebirge

Vor allem im Erzgebirge haben die Unwetter örtlich kräftige Regenfälle gebracht. Im Neukirchener Ortsteil Adorf seien Straßen überflutet worden und Keller mit Schlamm und Geröll vollgelaufen, teilte der Kreisbrandmeister des Erzgebirgskreises mit. Allein dort habe es am Nachmittag 30 Feuerwehreinsätze gegeben. Verletzt worden sei niemand.

Auf Twitter veröffentlichten User lokale Videoaufnahmen, die zeigen, wie braune Schlammmassen sogar Autos die Straße hinunter spühlen.

https://twitter.com/Huhuu_Juri/status/1567169809414078465?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1567169809414078465%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=about%3Asrcdoc

Starkregen sei auch in Annaberg-Buchholz, Cunersdorf und Schlettau gefallen. Der Deutsche Wetterdienst hatte für das Erzgebirge und einige andere sächsische Regionen Unwetterwarnungen herausgegeben.

Nach Unwettern überrollte eine Schlammlawine ein Freibad im Erzgebirge und spülte Schlamm und Geröll in die Schwimmerbecken. Quelle: dpa

Überflutete Unterführungen

In Rüsselsheim in Hessen sind Polizei und Feuerwehr gleich zu mehreren Einsätzen ausgerückt. Dienstagabend habe in der Stadt ein Keller etwa einen Meter unter Wasser gestanden, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Schon kurze Zeit danach überflutete der Regen zwei Unterführungen, unter anderem eine am Stadttheater. Die Kanalisation konnte zu diesem Zeitpunkt das viele Wasser nicht mehr aufnehmen. Die Polizei sperrte die betroffenen Bereiche ab.

Etwas später am Abend wurden dann den Angaben zufolge der Fahrstuhl und die Tiefgarage eines Autohauses überflutet. Am Mittwochmorgen hatte sich die Lage in der Stadt laut Polizei wieder beruhigt.

Blitzeinschlag führt zu Hausbrand

Neben den Regenmassen und Überflutungen ist ein Wohnhaus in Niederelbert im Westerwaldkreis am frühen Mittwochmorgen in Flammen aufgegangen. Als wahrscheinliche Ursache des Brands, der am Dachstuhl ausgebrochen sei, nannte die Polizei einen Blitzeinschlag.

Der Schaden am Gebäude liege im fünfstelligen Bereich. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Der Deutsche Wetterdienst hatte am Mittwochmorgen vor starken Gewittern mit Blitzeinschlägen in Teilen von Rheinland-Pfalz gewarnt.

Auch am Donnerstag (08.09.2022) wird es mit den Starkregenfällen in Deutschland weitergehen. 

Unwettergefahr am Donnerstag

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Zur News-Übersicht Unwetter
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.