Sonnenfinsternis ein echter Hit

- Alexander Marx
Sonnenfinsternis ein echter Hit
©

Gegen 9.30 Uhr setzte die partielle Sonnenfinsternis in den ersten Regionen Deutschlands ein. Während im Norden und Nordwesten zum Teil dichte Wolken den Blick auf das Himmelsspektakel erschwerten, konnte sich der Rest des Landes über perfekte Bedingungen freuen.
Sonnenfinsternis am 20. März 2015, Satellitenbild, DWD
Um 10 Uhr war bereits gut zu erkennen, wie sich der Mond mehr und mehr vor die Sonne schob. Tausende Schaulustige versammelten sich auf Anhöhen, Straßen und Plätzen mit ihren Schutzbrillen, um dem Schauspiel beizuwohnen.

Auch in Österreich und der Schweiz war die partielle Sonnenfinsternis gut zu sehen.

Oftmals unter lauten "Aaaaaaahhhh"-Rufen beobachteten die SoFi-Fans den Himmel, der sich ein wenig verdunkelte. In dieser Zeit wurde es kurzfristig auch spürbar kühler.

Hier einige Tweets zur partiellen Sonnenfinsternis aus Deutschland und Europa:

Zur News-Übersicht Panorama
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.
Nach oben scrollen