Schäden nach Blitzeinschlägen deutlich gestiegen
Die deutschen Sachversicherer mussten 100 Millionen Euro mehr für Blitz- und Überspannungsschäden ausgeben als im Vorjahr, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am Dienstag in Berlin mitteilte.
Demnach gab es 410 000 Schadensfälle, 90 000 mehr als im eher ruhigen Vorjahr.
Durchschnittlichen Kosten gestiegen
Zudem stiegen die durchschnittlichen Kosten: Schlug ein Blitzeinschlag 2013 mit 750 Euro zu Buche, waren es ein Jahr später 830 Euro.
Die Fachleute der Versicherungen führen das auf höherwertige Elektronik in den Häusern zurück.
dpa
Zur News-Übersicht Unwetter