Polarlichter in Deutschland! Farbenprächtiges Naturschauspiel am Herbsthimmel

- Melanie Probandt - Quelle: dpa/wetter.com
Polarlichter in Deutschland! Farbenprächtiges Naturschauspiel am Herbsthimmel
© dpa
Polarlichter sind am Himmel über Schillig (Kreis Friesland) zu sehen.

Eigentlich sind Länder wie Norwegen oder Island für sie bekannt - doch letzte Nacht erstrahlten sie auch in Deutschland: Polarlichter! Die seltenen Himmelserscheinungen leuchteten in der Nacht zu Montag sogar überraschend intensiv.

In der Nacht von Sonntag auf Montag (25.09.2023) waren in mehreren Bundesländern in Deutschland Polarlichter zu beobachten. Das Himmelsschauspiel sei unter anderem in Teilen Sachsen-Anhalts, Brandenburgs, Schleswig-Holsteins und Niedersachsens sichtbar gewesen. Davon berichten mehrere dpa-Reporter.

Hier zu sehen sind die Nordlichter beim Tanz über Fischbeck. Quelle: dpa/Cevin Dettlaff

Polarlichter leuchteten besonders intensiv

Wie die das deutsche Online-Portal Polarlicht-Vorhersage schreibt, hatten wir es mit unerwartet kräftigen Nordlichtern zu tun. " Mit diesem Potential hat wohl keiner so richtig gerechnet, die stärksten Aktivitäten waren nur von kurzer Dauer, aber dafür mit Schmackes", schreibt der Vorhersage-Dienst auf Facebook.

Auf manchen Fotoaufnahmen konnten sogar Sternschnuppen festgehalten werden, die durch die Polarlichter ziehen.

Hier flackern die Polarlichter am nächtlichen Himmel über einem kleinen Dorf im Havelland. Quelle: dpa/Cevin Dettlaff

Der Nachthimmel erstrahlte in verschiedenen Farben wie Grün, Lila, Gelb und Rot. Eine so vielfältige Kombination ist nicht gerade häufig. Aufgrund der Lichtverschmutzung in Städten, ließen sich die Lichter insbesondere im ländlichen Bereich gut sehen. Mehr Informationen zu Polarlichtern, wie die verschiedenen Farben entstehen und wie man sie am besten beobachtet, findest du hier im Artikel und Podcast:

https://twitter.com/unwetterfreaks/status/1706196903153590511

Lichter bereits mehrfach in letzter Zeit gesichtet

Bereits vor wenigen Tagen waren Polarlichter über Sachsen-Anhalt gesichtet worden. Das Lichtspiel am Himmel wird durch sogenannte energiereiche Sonnenwindpartikel ausgelöst, die durch Eruptionen auf der Sonnenoberfläche mit hohen Geschwindigkeiten ins Weltall geschleudert werden und auf das Erdmagnetfeld treffen.

Aber auch schon im April hatte es in Deutschland Sichtungen von Nordlichtern gegeben. Wie ein Sprecher des Instituts für Solar-Terrestrische Physik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) damals mitteilte, sind die aktuell vermehrten Sichtungen nicht ganz ungewöhnlich.

Etwa alle elf Jahre, in einem sogenannten Sonnenzyklus, gebe es Phasen mit schwacher und mit starker Sonnenaktivität. Aktuell nähere man sich einem Maximum. Das nächste Maximum werde im Jahr 2025 erwartet. Frühling und Herbst sind statistisch gesehen die besten Jahreszeiten, um in Deutschland Polarlichter zu entdecken.

Das könnte dich auch zum Thema interessieren: Wie entstehen Polarlichter? Himmelserscheinung einfach erklärt

P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!

Zur News-Übersicht News
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.
Nach oben scrollen